Bist Du mit 40 oder mit 50 oder vielleicht sogar schon mit 30 als Beamter zu alt, um zu kündigen?
Darüber sprechen wir in der heutigen Podcast-Folge intensiv miteinander. Dabei berücksichtige ich wesentliche Aspekte, die Dir am Ende eine Entscheidung ermöglichen sollen.
Abgesehen von den Pensionsansprüchen und der privaten Krankenversicherung geht es um Aspekte des Älterwerdens in einem lauten und stressigen Beruf.
Wenn die Natur es vorsieht mit Mitte/Ende 30 nicht mehr Mutter zu werden, hat sie gute Gründe dafür. Denn an einen Faktor, der typisch für Kinder ist, kann man sich nicht gewöhnen: Lärm.
Wobei Lärm nicht nur Kinder betrifft, sondern automatisch entsteht, wenn viele Menschen zusammenkommen. Genau das passiert täglich an Schulen.
Auch wenn Du als Lehrer Deine Resilienz steigern kannst, wirst Du Dich nie an den Lärmpegel in der Schule gewöhnen können.
Das heißt, dass die Frage „Wann ist man als Beamter zu alt, um das Beamtenverhältnis zu kündigen“ immer die Gesundheit mitberücksichtigen muss.
Was bringt Dir die Pension, wenn Du taub bist?
Demnach werden wir beide in dieser heutigen Podcast-Folge die monetären, gesundheitlichen und die träumerischen Aspekte berücksichtigen.
Damit Du am Ende eine gute Entscheidung triffst.
Als Beamter zu alt für die Kündigung? Was mit Deiner Lebenszeit?
Abgesehen von den Aspekten, die ich Dir weiter oben genannt habe, will ich mit Dir über das „zu alt sein“ sprechen.
Dazu eignet sich die Geschichte von drei Frauen sehr gut. Denn sie haben zu einer Zeit, in der für Frauen vieles verboten war, sensationelles geschafft.
Daran siehst Du, was alles möglich ist.
Wenn Du Dir nicht sicher bist ob Du schon zu alt bist, um als Beamter zu kündigen oder denkst, dass Du in einigen Jahren zu alt sein könntest, höre Dir auf jeden Fall diese Folge an.
Danach bist Du viele Schritte weiter.
Bevor Du auf „play“ drückst, hole Dir etwas leckeres zum Trinken und Essen.
Viel Freude!

Bist Du Burnout- gefährdet?
Finde es mit dem speziell für Lehrer entwickelten Burnout-Test heraus. Hinterlasse mir Deine E-Mail-Adresse und Du erhältst ihn sofort. Kostenfrei.
Mit Deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du hier.
Schaue Dir dazu auch dieses Video an:
Wenn Du raus willst aus der Schule lies diese Artikel:
- Beruflich verändern: 5 Fehler, die Du vermeiden solltes
- Meinung anderer: 3 Schritte, wie Dir die Meinung anderer egal wird
- Zuversicht lernen: 11 Wege, wie Du schwierige Zeiten meisterst
- Was ist Mut und wie wirst Du mutig?
- 30 negative Glaubenssätze, die Dich daran hindern als Lehrer zu kündigen
- Sich selbst im Weg stehen: In 60 Sekunden ist Schluss damit
- Beamtenstatus aufgeben!? Niemals! Lieber bleibe ich unglücklich
- Sich selbst klein machen: 5 einfache Wege, wie Du damit aufhörst
- Sich selbst belügen: Weshalb Du als Lehrer damit aufhören solltest
- Ich will als Lehrer kündigen! Ist das OK?
- Fähigkeiten, die Dich wertvoll machen für die freie Wirtschaft Teil 1
- Lehrer-Fähigkeiten, die Dich wertvoll machen für die freie Wirtschaft Teil 2
- Ich will nicht mehr Lehrer sein! Warum Du das für Dich behalten sollst
- Beruflicher Neuanfang mit 40? Das ist zu spät!
- Als Lehrer aussteigen! 12 Gründe, die dafür sprechen
- Lehrer bleiben oder nicht: 13 magische Fragen, die Dir weiterhelfen
- 11 Gründe, warum Du als Lehrer kündigen solltest
- Als Lehrer kündigen? Bist Du verrückt geworden!?
- Als Beamter kündigen!? Mach das nicht!
- Angst zu kündigen? 5 Übungen, die Dir Mut geben zu kündigen
- Sicherheit braucht nur der, der Angst hat
- Selbstvertrauen aufbauen und stärken: 17 einfache Übungen
- Ich bin Lehrer mehr kann ich nicht!
- 7 Phasen, die Du als Lehrer durchläufst bis Du „Ja“ zu Deiner Kündigung sagst
- Das Altersgeld für Beamte erleichtert Dir als Lehrer die Kündigung
Zudem empfehle ich Dir dieses Buch:
Julia Keay: Mehr Mut als Kleider im Gepäck: Frauen reisen im 19. Jahrhundert durch die Welt
Und nicht vergessen: Mache Dein Leben zu einer atemberaubenden Reise.
Deine Victoria
Ein Hoch auf die Freiheit

Willst Du über Dich selbst hinauswachsen und Deine Lebensträume leben anstatt nur von ihnen zu träumen?
Dann hinterlasse mir Deine E-Mail-Adresse und Du erhältst sofort kostenfrei Deinen bewährten Kündigungs-Fahrplan.
Mit deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du hier.
Ehrlichkeit währt am längsten: In diesem Beitrag empfehle ich Dir Bücher, die ich als hilfreich empfunden habe. Damit Du sie direkt anschauen kannst, setzte ich einen Link in Form eines Affiliate-Links. Das heißt ich erhalte eine Provision, wenn Du sie klickst und Produkte bestellst. Dabei zahlst Du für so einen Link keinen Cent mehr und ich empfehle nur Produkte, von denen ich überzeugt bin.