Du willst als Beamtin kündigen trotz Corona?
Aber was ist dann mit den Sicherheiten?
Wenn Du aus dem Beamtenverhältnis aussteigen willst, haben die Menschen kein Verständnis für Dich. Aufgrund der politischen Maßnahmen hinsichtlich Corona herrscht überall die Ungewissheit.
Deshalb findest Du keinen Menschen, der Deine Kündigung aus dem sichersten Job auf diesem Planeten versteht.
Dennoch hat mein heutiger Gast als Beamtin gekündigt trotz Corona. Davon berichtet sie.
Damit Du aus ihrer Geschichte unterstützende Gedanken für Dich mitnimmst, habe ich ihr spannende Fragen gestellt.
Demnach erzählt sie uns unter anderem:
- wie es dazu kam, dass sie kündigen wollte,
- wie ihr Weg zur Kündigung war und
- was ihre Alternative zum Lehrerberuf ist.
Aufgrund der intensiven Zusammenarbeit mit Jana – sie ist eine Mentorin-Kundin von mir – kenne ich ihre Gründe für ihren Ausstieg aus dem Lehrerberuf und ihren Weg aus dem Beamtentum in die Freiheit.
Deshalb weiß ich, dass sie eine motivierende Geschichte hat, die Dich bewegen wird.
Da „Motivation“ auf das lateinische Verb „movere“, was „bewegen, antreiben“ bedeutet, zurückzuführen ist, bringt Dich die heutige „Als Beamtin kündigen“ – Geschichte dazu aktiv zu werden.
Nachdem Du diese Befreiungsgeschichte aus dem Lehrerberuf gehört hast, kommst Du ins Tun.
Das heißt, Du liest den Artikel „7 Phasen, die Du durchläufst, bis Du als Lehrer „JA“ zu Deiner Kündigung sagst“, findest heraus in welcher Phase Du bist und machst den nächsten Schritt.
Dabei kann der nächste Schritt für Dich bedeuten Deine Alternative zum Lehrerberuf zu finden, damit Du einen außerschulischen Job findest oder es ist Deine Kündigungsvorbereitung.
Wobei es auch sein kann, dass Du den Lehrer-Burnout-Test machen willst, um herauszufinden, ob Du als Lehrer Burnout-gefährdet bist.
Auf jeden Fall heißt es für Dich nach dieser Podcast-Folge aktiv zu werden.
Als Beamtin kündigen trotz Corona heißt auch Du kannst Dich befreien
Wenn Du:
- unter der Sonntagsdepression leidest,
- immer wieder über die Kündigung nachdenkst,
- Dich über die Schulschließung gefreut hast und
- nach den Sommerferien nicht in die Schule wolltest,
höre Dir diese Folge an und werde aktiv.
Viel Freude beim Zuhören!
Willst Du jetzt Deine erfüllende Berufsalternative zum Lehrerberuf finden?
Dann schreibe mir Deine E-Mail-Adresse auf, damit ich weiß, wohin ich Dir den erprobten Routenplan zu Deiner erfüllenden Berufsalternative zuschicken soll.
👉🏽Der Routenplan ist kostenfrei.
💡Wenn Du im Detail wissen möchtest, was Du alles im Routenplan erfährst, lies hier weiter: Mehr Infos zum Routenplan.
Mit deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung.
Wenn Du Deine Alternative finden und als Lehrer kündigen willst, lies diese Artikel:
- Beruflich verändern: 5 Fehler, die Du vermeiden solltest
- Meinung anderer: 3 Schritte, wie Dir die Meinung anderer egal wird
- Zuversicht lernen: 11 Wege, wie Du schwierige Zeiten meisterst
- Was ist Mut und wie wirst Du mutig?
- 30 negative Glaubenssätze, die Dich daran hindern als Lehrer zu kündigen
- Sich selbst im Weg stehen: In 60 Sekunden ist Schluss damit
- Beamtenstatus aufgeben!? Niemals! Lieber bleibe ich unglücklich
- Sich selbst klein machen: 5 einfache Wege, wie Du damit aufhörst
- Sich selbst belügen: Weshalb Du als Lehrer damit aufhören solltest
- Ich will als Lehrer kündigen! Ist das OK?
- Fähigkeiten, die Dich wertvoll machen für die freie Wirtschaft Teil 1
- Lehrer-Fähigkeiten, die Dich wertvoll machen für die freie Wirtschaft Teil 2
- Ich will nicht mehr Lehrer sein! Warum Du das für Dich behalten sollst
- Beruflicher Neuanfang mit 40? Das ist zu spät!
- Als Lehrer aussteigen! 12 Gründe, die dafür sprechen
- Lehrer bleiben oder nicht: 13 magische Fragen, die Dir weiterhelfen
- 11 Gründe, warum Du als Lehrer kündigen solltest
- Als Lehrer kündigen? Bist Du verrückt geworden!?
- Als Beamter kündigen!? Mach das nicht!
- Angst zu kündigen? 5 Übungen, die Dir Mut geben zu kündigen
- Sicherheit braucht nur der, der Angst hat
- Selbstvertrauen aufbauen und stärken: 17 einfache Übungen
- 7 Phasen, die Du als Lehrer durchläufst bis Du „Ja“ zu Deiner Kündigung sagst
- Das Altersgeld für Beamte erleichtert Dir als Lehrer die Kündigung
- Serendipitätsprinzip: Eine geniale Methode, um als Lehrer Deine Alternative zu entwickeln
Zudem empfehle ich Dir dieses Buch:
Charles Pépin: Sich selbst vertrauen
Und nicht vergessen: Mache Dein Leben zu einer atemberaubenden Reise.
Deine Victoria
Ein Hoch auf die Freiheit
Willst Du Dich endlich von einem Beruf, der Dich einengt und daran hindern wirklich DU selbst zu sein, befreien, um frei und selbstbestimmt zu leben?
Dann schreibe mir unten Deine E-Mail-Adresse auf und Du erhältst sofort Deinen bewährten Kündigungs-Fahrplan.
👉🏽Der bewährten Kündigungs-Fahrplan ist kostenfrei.
💡Wenn Du wissen möchtest, was Dich alles im Kündigungs-Fahrplan erwartet, lies hier weiter: Mehr Infos zum Kündigungs-Fahrplan.
Mit Deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung.
Ehrlichkeit währt am längsten: In diesem Beitrag empfehle ich Dir Bücher, die ich als hilfreich empfunden habe. Damit Du sie direkt anschauen kannst, setzte ich einen Link in Form eines Affiliate-Links. Das heißt ich erhalte eine Provision, wenn Du sie klickst und Produkte bestellst. Dabei zahlst Du für so einen Link keinen Cent mehr und ich empfehle nur Produkte, von denen ich überzeugt bin.