In der heutigen Episode spreche ich mit Tanja über ihren Ausstieg als Beamtin.
Während ihrer Zeit als Lehrerin verlor Tanja immer mehr ihre Lebensfreude und so begann sie darüber nachzudenken, wie sie ihr Leben verändern kann. Denn sie wollte wieder die fröhliche Tanja sein, die sie vor der Zeit als Beamtin war.
Anfangs dachte sie nicht über einen Ausstieg als Beamtin nach, sondern über systemtreue Veränderungen. Denn bis Du JA zu Deiner Kündigung sagst und mit der Kündigungsvorbereitung beginnst, durchläufst Du 7 Phasen. Dazu gehört ebenso die 3 Phase, in der Du systemtreue Veränderungen vornimmst, wie Schulwechsel, Teilzeitbeschäftigung, Sabbatjahr und ähnliche schulinterne Veränderungen.
Wenn Du mehr über das Sabbatjahr wissen willst, schaue Dir dieses Video an:
Auch Tanja hat über solche systemtreuen Veränderungen nachgedacht und sich erst einmal für einen Schulwechsel entschieden. Danach wollte sie sich neben dem Lehrerberuf eine Selbstständigkeit aufbauen. Dann kam ihr der Gedanke den Ausstieg als Beamtin doch ernst zu nehmen. Weshalb sie sich am Ende für den Ausstieg entschied, erzählt sie Dir heute selbst.
Abgesehen davon erzählt sie Dir, was sie nun nach ihrem Ausstieg als Beamtin macht. Falls Du glaubst, dass es für Lehrer keine Berufsalternative gibt oder nur welche im Niedriglohnsektor, höre Dir diese Episode auf jeden Fall an.
Denn wie Du aus der Überschrift entnehmen kannst, hat Tanja nicht nur irgendeinen Job gefunden, sondern arbeitet in einer Leitungsposition mit viel Freiraum.
Dazu kommt, dass sie viel früher als sie wollte einen Job fand. Dadurch wird Dir bewusst, dass es möglich ist als Lehrer erfolgreich den Beruf zu wechseln. Anfangs war es nämlich Tanjas Wunsch zwei Monate nichts zu tun, aber bereits nach fünf Wochen hatte sie einen neuen Job. Wenn Du wissen willst, was sie konkret macht und wie ihr der neue Beruf gefällt, höre Dir ihre Geschichte an.
Zudem beantwortet sie, wie andere Lehrer und Beamte, die gekündigt haben, diese Fragen:
- Wie fühlst Du Dich jetzt, nachdem Du gekündigt hast?
- Weshalb wolltest Du kündigen?
- Wie war Dein Weg von dem Wunsch „Kündigung“ bis zu der Umsetzung der Kündigung?
- Was hat Dein Umfeld dazu gesagt?
- Wie haben Deine Kollegen und Deine Schulleitung reagiert?
- Was machst Du nach der Kündigung?
Nachdem Du Tanjas Geschichte gehört hast, hast Du selbst Lust für Deine Ziele loszugehen. Denn ihre Freude über ihr neues Leben ist ansteckend.
Willst Du jetzt Deine erfüllende Berufsalternative zum Lehrerberuf finden?
Dann schreibe mir Deine E-Mail-Adresse auf, damit ich weiß, wohin ich Dir den erprobten Routenplan zu Deiner erfüllenden Berufsalternative zuschicken soll.
👉🏽Der Routenplan ist kostenfrei.
💡Wenn Du im Detail wissen möchtest, was Du alles im Routenplan erfährst, lies hier weiter: Mehr Infos zum Routenplan.
Mit deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung.
Ist der Ausstieg als Beamtin mutig oder konsequent?
Wenn Du als Lehrer unglücklich bist und merkst, dass der Beruf Dich krank macht, was machst Du?
Im Grunde genommen gibt es nur eine logische Konsequenz, richtig? Schließlich sind alle anderen Optionen Kompromisse, die früher oder später in der Krankheitsfalle enden. Da Tanja dies nicht wollte, entschied sie sich für ihren Ausstieg als Beamtin.
Später als ihre Kollegen von ihrem Ausstieg erfuhren, bekam sie oft den Satz „Du bist aber mutig“ zu hören. Falls Du ihren Ausstieg als Beamtin ebenso als mutig bezeichnest, denke darüber nach, warum Du selbst diesen Schritt nicht machst.
Auch wenn Du glaubst es läge daran, dass Du den Mut dazu nicht hast, stimmt dies meist nicht. Vielmehr ist es so, dass Du Deine Aufmerksamkeit viel zu stark auf Deine Angst anstatt auf Deinen Mut gerichtet hast.
Sobald Du Deinen Mut, Dein starkes Selbstvertrauen, Deine Zuversicht und Deine Sehnsucht nach Freiheit siehst, gehst Du Deinen Ausstieg aus dem Lehrerberuf an. Dabei unterstützt Dich die heutige Episode.
Bevor Du Dir anhörst, wie Tanja ihren Ausstieg als Beamtin anging, hole Dir einen Stift, Papier und etwas leckeres zum Trinken. Wenn Du alles hast, höre Dir die heutige Episode an.
Nachdem Du Tanjas Geschichte angehört hast, mache einen Spaziergang und lasse ihre Worte in Dir weiterleben. Dadurch verinnerlichst Du ihre fröhliche und kraftvolle Energie, die Dich motiviert ebenso an Dich zu glauben und für Deine Lebensträume loszugehen.
Viel Freude beim Zuhören und Umsetzen.
Und nicht vergessen: Mache Dein Leben zu einer atemberauben Reise.
Deine Victoria
Ein Hoch auf die Freiheit
PS: Wenn Du entschlossen bist Deine Alternative zum Lehrerberuf zu finden und souverän zu kündigen, lies auf jeden Fall mein Buch "Tschüss Schule - Hallo Freiheit". Viel Freude.
Willst Du Dich endlich von einem Beruf, der Dich einengt und daran hindern wirklich DU selbst zu sein, befreien, um frei und selbstbestimmt zu leben?
Dann schreibe mir unten Deine E-Mail-Adresse auf und Du erhältst sofort Deinen bewährten Kündigungs-Fahrplan.
👉🏽Der bewährten Kündigungs-Fahrplan ist kostenfrei.
💡Wenn Du wissen möchtest, was Dich alles im Kündigungs-Fahrplan erwartet, lies hier weiter: Mehr Infos zum Kündigungs-Fahrplan.
Mit Deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung.