Diese Zeilen stammen von einer Lehrkraft, die über die Seite „Deine Stimme“ anonym ihre Stimme zum Ausdruck bringt. Wenn auch Du Deine Meinung, Deine Geschichte, Deine Gedanken zum Lehrerberuf anonym mit uns teilen willst, tue dies auf dieser Seite: Deine Stimme.
Hallo Victoria,
zur Zeit bin ich krank geschrieben und warte auf meine Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Probe. Nachdem mich eine nicht rechtmäßig entstandene Beurteilung aus dem Gleis geschmissen hat. Um die Wahrheit herauszufinden, hätte ich klagen müssen um überhaupt Einblick in meine Personalakte zu bekommen. Was mich stört ist die mangelnde Mitarbeitertransparenz. Da ich zuvor als Krankenschwester gearbeitet habe, weiß ich, dass es Mitarbeitergespräche auf Augenhöhe gibt, deren Zielvereinbarung beide Parteien unterschreiben. War in der Schule nicht so. Als ich dann selbst noch meinen Gehaltsstopp unterschreiben musste, bis eine positive Beurteilung diesen Aufheben würde, war alles aus. Jetzt bin ich gerade an der Depression vorbeigerutscht und erhole versuche mich zu erholen. Ich weiß, dass die Kündigung wichtig für mich ist, da ich dann etwas abschließen kann. Das einzige Problem das ich noch habe, ist die Schlüsselabgabe. DA ich noch nicht genau weiß, wie ich auf die Reaktionen der Mitarbeiter reagieren kann. Meine Entscheidung ist richtig und ich habe auch schon ein neues Ziel vor Augen- aber an diesen Gedanken merke ich einfach, dass ich noch nicht so fit bin.
Danke fürs zuhören