in diesem 2. Teil der Reihe „Eine Beamtin geht in die Selbstständigkeit“ spreche ich mit Dir über ein Thema, dass mich selbst anfangs beinahe in den Wahnsinn getrieben hätte.
Da ich rechtzeitig die Kurve gekriegt habe, gibt es glücklicherweise diese Seite.
Denn anders als im Beamtentum musst Du in der Selbstständigkeit auf Dich selbst setzen. Immerhin bist Du Dein Geschäft, Dein Unternehmen und Dein Produkt.
Wenn Du nicht an Dich, an Deine Fähigkeiten, an Dein Produkt und Deine Idee glaubst, tut es keiner.
Anfangs bist Du Dein größter Fan, Dein einziger Kunde, Dein Verehrer, Dein Bewunderer und gleichzeitig Dein größter Kritiker.
Damit Du Dich als Dein größter Kritiker nicht zerstörst, musst Du an Dich selbst glauben.
Denn erst wenn Du an Dich und Deine Idee glaubst, tun es auch andere.
Wenn Du an Dir selbst zweifelst und aus diesen Selbstzweifeln nicht rauskommst, wird es mit Deiner Selbstständigkeit nichts werden.
Weil Du nicht ins Tun kommst.
Damit das nicht passiert, erzähle ich Dir in dieser Podcast-Folge, wie ich es – trotz meiner Startprobleme – geschafft habe an mich selbst zu glauben.
Denn abgesehen davon, dass jeder meine Idee lächerlich fand, fiel es mir schwer zu mir selbst zu stehen.
Wie wir in den Folgen „Was das Beamtentum mit Dir macht“ besprochen haben, lernst Du als Beamter Dich anzupassen und unterzuordnen.
Wenn Du das in Deiner Selbstständigkeit genauso machst, bist Du eine billige Kopie von irgendjemand anderem. Außerdem wirst Du Dir nicht erlauben Dich kreativ zu entfalten.
Dementsprechend bist Du unglücklich und Deine Selbstständigkeit geht den Bach runter.
Deshalb heißt es in der heutigen Folge von
Eine Beamtin geht in die Selbstständigkeit
Glaubst Du an Dich selbst?
Falls Du das nicht tust, hast Du Lust es zu tun?
Wenn Du das bejahst, höre Dir diese Folge an.
Viel Freude beim Zuhören!
Willst Du Dich endlich von einem Beruf, der Dich einengt und daran hindern wirklich DU selbst zu sein, befreien, um frei und selbstbestimmt zu leben?
Dann schreibe mir unten Deine E-Mail-Adresse auf und Du erhältst sofort Deinen bewährten Kündigungs-Fahrplan.
👉🏽Der bewährten Kündigungs-Fahrplan ist kostenfrei.
💡Wenn Du wissen möchtest, was Dich alles im Kündigungs-Fahrplan erwartet, lies hier weiter: Mehr Infos zum Kündigungs-Fahrplan.
Mit Deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung.
Wenn noch mehr Tipps haben willst, lies auch diese Artikel:
- Selbstvertrauen aufbauen und stärken; 17 einfache Übungen
- Sich selbst belügen: Weshalb Du als Lehrer damit aufhören solltest
- Sich selbst im Weg stehen: In 60 Sekunden ist Schluss damit
- 30 negative Glaubenssätze, die Dich daran hindern als Lehrer zu kündigen
- Angst zu kündigen? 5 Übungen, die Dir Mut geben zu kündigen
- Eine Beamtin geht in die Selbstständigkeit Teil 1
- Eine Beamtin geht in die Selbstständigkeit Teil 3
Zudem empfehle ich Dir diese Bücher:
Christian Buder: Schwimmen ohne nass zu werden
Katharina Ceming: Denken macht glücklich: Wie gutes Leben gelingt
Und nicht vergessen: Mache Dein Leben zu einer atemberaubenden Reise!
Victoria
Ein Hoch auf die Freiheit
Willst Du jetzt Deine erfüllende Berufsalternative zum Lehrerberuf finden?
Dann schreibe mir Deine E-Mail-Adresse auf, damit ich weiß, wohin ich Dir den erprobten Routenplan zu Deiner erfüllenden Berufsalternative zuschicken soll.
👉🏽Der Routenplan ist kostenfrei.
💡Wenn Du im Detail wissen möchtest, was Du alles im Routenplan erfährst, lies hier weiter: Mehr Infos zum Routenplan.
Mit deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung.
Ehrlichkeit währt am längsten: In diesem Beitrag empfehle ich Dir Bücher, die ich als hilfreich empfunden habe. Damit Du sie direkt anschauen kannst, setzte ich einen Link in Form eines Affiliate-Links. Das heißt ich erhalte eine Provision, wenn du sie klickst und Produkte bestellst. Dabei zahlst Du für so einen Link keinen Cent mehr und ich empfehle nur Produkte, von denen ich überzeugt bin.