Bevor ich Dir erzähle, wie Du Deine Berufung finden kannst, lass uns über „Berufung“ sprechen.
Denn davon hat jeder eine andere Vorstellung.
Wenn ich von „Berufung“ spreche, meine ich, dass Du Deiner tatsächlichen Aufgabe nachgehst. Damit erfüllst Du den Zweck Deines Daseins in dieser Welt.
Dazu passt das Zitat der amerikanischen Bildhauerin Louise Nevelson:
Jeder, der die ihm zugewiesene einzigartige Qualität nicht zur vollen Blüte erweckt, versündigt sich an Gott und seinen größten Gaben.
Zwar dominiert die Vorstellung von Berufung im Sinne von „Zweck des eigenen Daseins erfüllen“ in der deutschen Kultur nicht, aber dafür in der vedischen Hochkultur Indiens.
Dort macht das Konzept des „Dharma“ deutlich, dass jeder von uns alle Fähigkeiten und Talente besitzt, um seiner tatsächlichen Aufgabe nachzugehen.
Denn hinter dem Begriff „Dharma“ steht die Vorstellung, dass es eine kosmische Ordnung gibt.
Deshalb ist jedes Ereignis als ein Ergebnis von Gesetzmäßigkeiten zu betrachten.
Dadurch wird Dir bewusst, dass es keine Zufälle gibt. Denn alles folgt dem Prinzip von Ursache und Wirkung.
Das heißt, Du bist nicht zufällig bei mir gelandet und liest Dir diese Zeilen durch.
Sobald Du Deine Berufung finden kannst, lebst Du im Einklang mit der kosmischen Ordnung.
Daraus folgt für Dich:
- Ein Leben, in dem Du größtmögliches Glück, Erfolg und Wachstum erreichen kannst.
- Dass Du Deinen optimalen Beitrag für die Welt leistest.
Wenn Du dieser Philosophie folgst, ist Deine Berufung nicht nur ein Job.
Nein.
Sie ist der Ausdruck dessen, was Du zutiefst bist.
Wie Du Deine Berufung finden kannst?
Damit Du im Einklang mit Deiner Natur lebst, ist es Zeit Deine zu Dir passende Aufgabe zu finden.
Wie Du sie mit Hilfe der indischen Dharma-Philosophie findest, erfährst Du in der heutigen Podcast-Folge.
Bevor Du Dir diese Folge anhörst noch ein Gedanke: Deine Berufung ist nichts Statisches. Denn sie verändert sich mit Dir.
Deshalb ist es möglich, dass der Lehrerberuf früher Deine Berufung war. Jedoch jetzt nicht mehr zu Dir passt, weil Du Dich verändert hast.
Viel Freude beim Zuhören!

Willst Du jetzt Deine erfüllende Berufsalternative zum Lehrerberuf finden?
Dann hinterlasse mir Deine E-Mail-Adresse und Du erhältst sofort kostenfrei Deinen genialen Routenplan zu Deiner erfüllenden Alternative.
Mit deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du hier
Wenn Du Deine Alternative finden und kündigen willst, lies diese Artikel:
- Beruflich verändern: 5 Fehler, die Du vermeiden solltest
- Fragen stellen und Deine Berufung finden
- Meinung anderer: 3 Schritte, wie Dir die Meinung anderer egal wird
- Zuversicht lernen: 11 Wege, wie Du schwierige Zeiten meisterst
- Was ist Mut und wie wirst Du mutig?
- 30 negative Glaubenssätze, die Dich daran hindern als Lehrer zu kündigen
- Sich selbst im Weg stehen: In 60 Sekunden ist Schluss damit
- Beamtenstatus aufgeben!? Niemals! Lieber bleibe ich unglücklich
- Sich selbst klein machen: 5 einfache Wege, wie Du damit aufhörst
- Sich selbst belügen: Weshalb Du als Lehrer damit aufhören solltest
- Ich will als Lehrer kündigen! Ist das OK?
- Fähigkeiten, die Dich wertvoll machen für die freie Wirtschaft Teil 1
- Lehrer-Fähigkeiten, die Dich wertvoll machen für die freie Wirtschaft Teil 2
- Ich will nicht mehr Lehrer sein! Warum Du das für Dich behalten sollst
- Beruflicher Neuanfang mit 40? Das ist zu spät!
- Als Lehrer aussteigen! 12 Gründe, die dafür sprechen
- Lehrer bleiben oder nicht: 13 magische Fragen, die Dir weiterhelfen
- 11 Gründe, warum Du als Lehrer kündigen solltest
- Als Lehrer kündigen? Bist Du verrückt geworden!?
- Als Beamter kündigen!? Mach das nicht!
- Angst zu kündigen? 5 Übungen, die Dir Mut geben zu kündigen
- Sicherheit braucht nur der, der Angst hat
- Selbstvertrauen aufbauen und stärken: 17 einfache Übungen
- 7 Phasen, die Du als Lehrer durchläufst bis Du „Ja“ zu Deiner Kündigung sagst
- Das Altersgeld für Beamte erleichtert Dir als Lehrer die Kündigung
- Serendipitätsprinzip: Eine geniale Methode, um als Lehrer Deine Alternative zu entwickeln
Zudem empfehle ich Dir dieses Buch:
Fred Gratzon: The lazy way to success: Mit Muße und Gelassenheit ALLES erreichen.
Und nicht vergessen: Mache Dein Leben zu einer atemberaubenden Reise.
Deine Victoria
Ein Hoch auf die Freiheit

Willst Du über Dich selbst hinauswachsen und Deine Lebensträume leben anstatt nur von ihnen zu träumen?
Dann hinterlasse mir Deine E-Mail-Adresse und Du erhältst sofort kostenfrei Deinen bewährten Kündigungs-Fahrplan.
Mit deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du hier.
Ehrlichkeit währt am längsten: In diesem Beitrag empfehle ich Dir Bücher, die ich als hilfreich empfunden habe. Damit Du sie direkt anschauen kannst, setzte ich einen Link in Form eines Affiliate-Links. Das heißt ich erhalte eine Provision, wenn Du sie klickst und Produkte bestellst. Dabei zahlst Du für so einen Link keinen Cent mehr und ich empfehle nur Produkte, von denen ich überzeugt bin.