Das Beamtentum ist ein Relikt aus alten Zeiten für das viele – vielleicht auch Du – mit dem wertvollsten was wir Menschen besitzen bezahlen.
Während es angestellten Lehrern leicht fällt zu kündigen, erscheint Dir als verbeamteter Lehrer die Kündigung ein Ding der Unmöglichkeit zu sein.
Dabei ist formal betrachtet, die Kündigung als Beamter schnell vollzogen.
Aber Du kannst Dir nicht vorstellen die Sicherheiten, die Dir das Beamtentum bietet, loszulassen.
Außerdem erzählen Dir alle, dass es ein Traum sei Beamter zu sein.
Damit suggerieren sie Dir total bescheuert zu sein, wenn Du die Privilegien des Beamtentums abgibst.
Bevor Du den Beamtenstatus aufgibst und Dich die anderen für bescheuert halten, wirst Du vielleicht lieber krank.
Denkst Du im Stillen.
Nachvollziehbar.
Aber keine gute Lösung.
Abgesehen von dem was Dir die anderen sagen und Du selbst denkst, verändert Dich das Beamtentum mit der Zeit.
Das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Denn bevor ich Beamtin wurde, habe ich als Angestellte in der freien Wirtschaft gearbeitet.
Davon erzähle ich Dir in dieser Podcast-Folge.
Obwohl die meisten Menschen nicht wissen, was es heißt Beamter zu sein, kennen sie alle die angeblichen Vorteile des Beamtentums.
Aber sie wissen nicht, dass alles zwei Seiten hat.
Demnach hat auch das Beamtentum Nachteile.
Aufgrund meiner Arbeit als Mentorin habe ich festgestellt, dass es zwischen Beamten Parallelen gibt.
Denn es spielt keine Rolle, ob Du verbeamteter Lehrer, Polizeibeamter, Finanzbeamter, Beamter beim Deutschen Wetterdienst oder Bundesbeamter in einem Ministerium bist.
Du bist Beamter und damit Teil des Beamtentums.
Demnach gelten für Dich als Beamter – egal wo Du arbeitest – die Spielregeln des Beamtentums.
Das heißt auf der sprachlichen Ebene:
- Dienstherr
- Staatsdiener
- Freistellung
- Beihilfe
- Dienstunfähigkeit
- Streikverbot
- Treuepflicht
- Gehorsamspflicht
- Neutralitätsprinzip
- Besoldungsgruppe
Sind das Worte,
- die einen kreativen,
- selbstbewussten,
- mutigen,
zuversichtlichen Menschen herausbilden, der den Willen und die Kraft hat sein Leben aus vollem Herzen heraus nach seinen Vorstellungen zu leben?
Da wir mit Worten unsere Denkweise zum Ausdruck bringen, verdeutlichen die Worte des Beamtentums sein Gedankengut.
Daraus kannst Du ableiten in welche Richtung Dich das Beamtentum verändert.
Damit weißt Du weshalb Du Dich bei „Zuversicht oder Angst“ für Angst entscheidest.
Weil ich nicht immer Beamtin war und nicht aus einem Beamtenhaushalt stamme, habe ich an mir selbst erfahren, wie das Beamtentum mich verändert hat.
Wie es auch Dich verändert, erzähle ich Dir in dieser Podcast-Folge.
Wenn Du nicht krampfhaft an dem Beamtenstatus festhalten und das wertvollste, was Du besitzt dafür aufgeben willst, nimm Dir die Zeit diese Folge zu hören.
Übrigens, was meinst Du ist das wertvollste, was wir Menschen besitzen?
Willst Du Dich endlich von einem Beruf, der Dich einengt und daran hindern wirklich DU selbst zu sein, befreien, um frei und selbstbestimmt zu leben?
Dann schreibe mir unten Deine E-Mail-Adresse auf und Du erhältst sofort Deinen bewährten Kündigungs-Fahrplan.
👉🏽Der bewährten Kündigungs-Fahrplan ist kostenfrei.
💡Wenn Du wissen möchtest, was Dich alles im Kündigungs-Fahrplan erwartet, lies hier weiter: Mehr Infos zum Kündigungs-Fahrplan.
Mit Deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung.
Wenn Du Dich intensiver mit diesem Thema befassen möchtest, lies diese Artikel:
Als Beamter kündigen!? Mach das nicht!
Beamter werden – Beamter sein: Traum oder Alptraum?
Beamter-Angestellter-Vergleich: Weshalb Du Angestellter werden solltest!
Ist es ein Fehler als Lehrer zu kündigen?
Zudem empfehle ich Dir diese Büche:
Christian Buder: Schwimmen ohne nass zu werden: Wie man mit Philosophie glücklich wird
Anselm Grün: Versäume nicht Dein Leben
Und nicht vergessen: Mache Dein Leben zu einer atemberaubenden Reise!
Deine Victoria
Ein Hoch auf die Freiheit
Willst Du jetzt Deine erfüllende Berufsalternative zum Lehrerberuf finden?
Dann schreibe mir Deine E-Mail-Adresse auf, damit ich weiß, wohin ich Dir den erprobten Routenplan zu Deiner erfüllenden Berufsalternative zuschicken soll.
👉🏽Der Routenplan ist kostenfrei.
💡Wenn Du im Detail wissen möchtest, was Du alles im Routenplan erfährst, lies hier weiter: Mehr Infos zum Routenplan.
Mit deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung.
Ehrlichkeit währt am längsten: In diesem Beitrag empfehle ich Dir Bücher, die ich als hilfreich empfunden habe. Damit Du sie direkt anschauen kannst, setzte ich einen Link in Form eines Affiliate-Links. Das heißt ich erhalte eine Provision, wenn du sie klickst und Produkte bestellst. Dabei zahlst Du für so einen Link keinen Cent mehr und ich empfehle nur Produkte, von denen ich überzeugt bin.