In der 4. Folge von „Eine Beamtin geht in die Selbstständigkeit“ spreche ich mit Dir über ein Thema, das stark negativ besetzt ist.
Jedoch genauso zu der Selbstständigkeit gehört, wie Schüler zur Schule.
Und? Weißt Du worum es geht?
Verkaufen.
Sobald Du „Verkaufen“ hörst, denkst Du „kann ich nicht“. Richtig?
Dabei verkaufst Du als Lehrer ständig. Darüber habe ich mit Dir in der 18. Folge gesprochen.
Wenn Du glaubst nicht verkaufen zu können, liegt es in erster Linie daran, dass Du eine negative Einstellung zu verkaufen und Verkäufern hast.
Wobei Du gerne kaufst.
Demnach geht es Dir nicht darum, dass Du den Konsum und konsumieren im Allgemeinen verneinst. Sondern, dass Du verkaufen und Verkäufern gegenüber misstrauisch bist.
Falls Dich irgendjemand mal als einen geschäftstüchtigen Verkäufer bezeichnet, gibt es einen lauten Knall. Genauso wie bei einem Luftballon den Du mit einer Nadel anpickst.
Weil Du das als eine Beleidigung ansiehst.
Da „geschäftstüchtiger Verkäufer“ gleichbedeutend ist mit „geldgeiler Betrüger“.
Zumindest sind wir in der Gesellschaft so geprägt, dass wir Verkäufer als Betrüger ansehen und verkaufen ist demnach eine betrügerische Aktivität.
Wobei wir alle gerne kaufen.
Wenn Du genau hinschaust, siehst Du, dass in dem Wort „verkaufen“ die Lieblingsbeschäftigung vieler Menschen steckt „kaufen“.
Deshalb ist es Zeit, dass Du und ich mit diesen negativen Einstellungen zu „verkaufen“ Schluss machen. Da sie falsch sind.
Weshalb verkaufen nichts mit betrügen zu tun hat, erzähle ich Dir in dieser 4. Folge der Reihe
„Eine Beamtin geht in die Selbstständigkeit“.
Zudem gebe ich Dir 5 elementare Tipps, die Dich dabei unterstützen ein guter geschäftstüchtiger Verkäufer zu sein.
Auch wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst, ist es dennoch so, dass Du in Deinem Leben ständig verkaufst.
Dabei spielt es gar keine Rolle, ob Du als Lehrer in der Schule Deine Arbeitsblätter an die Schüler verkaufst oder im Privaten Deine vegane oder fleischlastige Ernährungsweise mit Deinen Freunden besprichst.
Letztlich verkaufst Du.
Weshalb dann nicht bewusst?
Höre Dir den 4 Teil der Reihe „Eine Beamtin geht in die Selbstständigkeit“ an und revolutioniere Deine Einstellung zu Verkäufern und zum Verkaufen.
Viel Freude beim Zuhören!

Willst Du über Dich selbst hinauswachsen und Deine Lebensträume leben anstatt nur von ihnen zu träumen?
Dann hinterlasse mir Deine E-Mail-Adresse und Du erhältst sofort kostenfrei Deinen bewährten Kündigungs-Fahrplan.
Mit deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du hier.
Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du als Lehrer kündigen sollst oder nicht, lies diese Artikel:
- Als Lehrer aussteigen! 12 Gründe, die dafür sprechen
- Lehrer bleiben oder nicht: 13 magische Fragen, die Dir weiterhelfen
- Als Beamter kündigen!? Mach das nicht!
- 11 Gründe, warum Du als Lehrer kündigen solltest
- Eine Beamtin geht in die Selbstständigkeit Teil 3
- Als Lehrer kündigen? Bist Du verrückt geworden!?
- Eine Beamtin geht in die Selbstständigkeit Teil 2
- Eine Beamtin geht in die Selbstständigkeit Teil 1
Zusätzlich empfehle ich Dir diese Bücher:
Anja Strassburger: Der Verkaufsflirt … vom Liebestöter zum Akquisequickie
Daniela Landgraf: Selbstwert ist Geld wert
Und nicht vergessen: Mache Dein Leben zu einer atemberaubenden Reise!
Victoria
Ein Hoch auf die Freiheit

Willst Du jetzt Deine erfüllende Berufsalternative zum Lehrerberuf finden?
Dann hinterlasse mir Deine E-Mail-Adresse und Du erhältst sofort kostenfrei Deinen genialen Routenplan zu Deiner erfüllenden Alternative.
Mit deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du hier
Ehrlichkeit währt am längsten: In diesem Beitrag empfehle ich Dir Bücher, die ich als hilfreich empfunden habe. Damit Du sie direkt anschauen kannst, setzte ich einen Link in Form eines Affiliate-Links. Das heißt ich erhalte eine Provision, wenn Du sie klickst und Produkte bestellst. Dabei zahlst Du für so einen Link keinen Cent mehr und ich empfehle nur Produkte, von denen ich überzeugt bin.