erfolgreich werden

Im neuen Jahr will ich erfolgreich werden. Du auch?

Klar willst Du erfolgreich werden. Wer will das nicht!?

Immerhin ist erfolgreich sein, erfolgreich werden und erfolgreich bleiben das Zauberwort unserer Zeit.

Erfolg steht über allem.

Deshalb wünschen wir uns doch alle für das neue Jahr Erfolg.

Auch in wünsche Dir für das Jahr 2020 neben Gesundheit und Glück natürlich auch Erfolg.

Aber was heißt überhaupt „Erfolg“ und „Erfolgreich werden“?

Wenn ich diese Worte bei Google eingebe, kommen die üblichen Titel:

  • „X Tipps, wie Du erfolgreich wirst“,
  • „Was erfolgreiche Menschen machen“,
  • „Warum Du nie erfolgreich wirst“

und ähnliches.

Aber wonach strebst Du, wenn Du erfolgreich werden willst?

Bevor wir uns mit dieser Frage befassen, beantworte für Dich diese Frage:

  • Siehst Du Dich als eine erfolgreiche Frau oder als einen erfolgreichen Mann an?

Während ich mich auf meine Kündigung als Lehrerin vorbereitete, habe ich mich intensiv mit „Erfolg“ befasst.

Letztlich waren die Menschen in meinem Umfeld der Meinung, dass ich mit meiner Kündigung den größten Fehler meines Lebens begehe.

Denn für jeden ist klar, dass es ein Fehler ist als Lehrer – als Beamter sowieso – zu kündigen. Demnach ist das keine erfolgversprechende Tat.

Wenn mich Lehrer und Beamte, die kündigen wollen im virtuellen Café besuchen, stellen sie diese Frage:

  • Bereust Du Deine Kündigung?

Anfangs habe ich diese Frage nicht verstanden, denn ich wusste nicht, was ich bereuen soll.

Später verstand ich, dass es bei dieser Frage darum geht, ob ein Leben ohne geregeltes Einkommen und der absoluten Sicherheit lebenswert ist.

Dabei berücksichtigt der Fragende die Worte von Khenpo Sodargye nicht:

Mit Geld kann man sich zwar ein Haus kaufen, aber keine Wärme, Medizin aber nicht Gesundheit, Bücher, aber keine Weisheit, das Bett, aber nicht den Schlaf.

Weshalb sollte ich meine Kündigung als Lehrerin bereuen?

Weil es für die Außenwelt zwar eine mutige, aber keine erfolgreiche Tat war?

Erfolgreich werden: Kann man überhaupt nicht erfolgreich sein?

Damit ich die Bedeutung eines Wortes erfasse, schaue ich mir an, woher das Wort kommt.

Genauso habe ich es bei „Erfolg“ gemacht und festgestellt, dass dieses Substantiv – seit dem 17. Jahrhundert bekannt – eine Rückbildung aus dem Verb „erfolgen“ ist.

Im Sinne von „geschehen“. Demnach heißt Erfolg erst einmal nichts anderes als „Wirkung“.

Mit anderen Worten: Du tust etwas und das hat eine Wirkung.

Später haben die Menschen das Wort „Erfolg“ auf das Erreichen von Zielen bezogen. Und wenn Du mit einem Freund darüber sprichst, dass Du erfolgreich werden willst, weiß er sofort worum es geht.

Auch wenn er Deine Ziele nicht kennt.

Denn es gibt eine gesellschaftlich universell anerkannte Vorstellung von Erfolg. Und dass es so ist, ist mir am ersten Weihnachtstag wieder mal bewusst geworden.

Darüber spreche ich mit Dir in der heutigen Podcast-Folge. Zudem mache ich mit Dir einen Test, damit Dir bewusst wird, dass auch Du dieser universell anerkannten Vorstellung von Erfolg unterliegst.

Solange Du das tust, gibst Du alles um erfolgreich werden zu können. Wenn Du es geworden bist, tust Du alles, um erfolgreich zu bleiben.

Damit spielst Du das Spiel, das Russ Harris in seinem Buch „Der Weg zu echtem Selbstvertrauen“ als Erfolgsfalle bezeichnet.

Während Du das Spiel „Wenn ich dieses Ziel erreicht habe, werde ich erfolgreich sein“ spielst, vergisst Du, dass nur Du allein bestimmst, was erfolgreich werden heißt. Letztlich ist das Dein Leben.

Wenn Du in Deinem Leben nicht einer falschen Vorstellung von Erfolg hinterherrennen willst, höre Dir diese Podcast-Folge an.

Außerdem weißt Du danach, warum Du nicht erfolglos sein kannst.

Zumindest kannst Du nie erfolglos sein, wenn Du nicht den Fehler machst, den dieser Wanderer gemacht hat:

Ein Wanderer gelangt auf seinem Weg an einen breiten und tiefen Fluss, den er weder durchwaten noch durchschwimmen konnte.

So kam ihm die Idee, ein Floß zu bauen.

Er sammelte Äste, Schilf und anderes Material, baute das Wasserfahrzeug und gelangte sicher ans andere Ufer.

Dort angekommen überlegte er, was er mit diesem so hilfreichen Gegenstand tun wollte, und beschloss, da es ihm so gute Dienste erwiesen hatte, sich das Floß auf den Kopf zu binden und weiter mitzunehmen.

So nützlich es bei der Überquerung des Wasserlaufs gewesen war, so unbequem und hinderlich war es für den Wanderer an Land.

Bevor Du Dir für das Jahr 2020 ein erfolgreiches Jahr ausmalst, mache Dir bewusst, wie lange Du etwas wirklich brauchst. Wie beispielsweise Deinen Beamtenstatus.

Deshalb mache Dir Deine persönliche Definition von „Erfolgreich werden“ bewusst. Schließlich willst Du doch den wahren Erfolg haben, oder?

Wenn Du Deinen wahren Erfolg für Dich bewusst gemacht hast, bedeutet das, dass Du sofort erfolgreich werden kannst.

Dabei darfst Du die Worte von Albert Einstein beachten:

Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch zu werden, sondern ein Mensch von Wert.

Damit das Jahr 2020 Dein Umsetzungsjahr wird, hole Dir einen Stift und ausreichend Papier. Dann höre Dir diese Folge an und beantworte die 4 Fragen, die ich Dir stelle.

Und werde ein erfolgreicher Mensch.

Und nicht vergessen: Mache Dein Leben zu einer atemberaubenden Reise!

Victoria

Ein Hoch auf die Freiheit

KündigungsFahrplan Lehrer kündigen

Willst Du über Dich selbst hinauswachsen und Deine Lebensträume leben anstatt nur von ihnen zu träumen? 

Dann hinterlasse mir Deine E-Mail-Adresse und Du erhältst sofort kostenfrei Deinen bewährten Kündigungs-Fahrplan.

Mit deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du hier.

Ehrlichkeit währt am längsten: In diesem Beitrag empfehle ich Dir Bücher, die ich als hilfreich empfunden habe. Damit Du sie direkt anschauen kannst, setzte ich einen Link in Form eines Affiliate-Links. Das heißt ich erhalte eine Provision, wenn Du sie klickst und Produkte bestellst. Dabei zahlst Du für so einen Link keinen Cent mehr und ich empfehle nur Produkte, von denen ich überzeugt bin.

Hallo, ich bin Victoria. Eine freiheitsliebende Frau, die am Tag der iranischen Revolution die Welt erblickte. Abenteuerlust und die große Liebe zur Freiheit prägen mein Leben.

Somit verstehst Du sicherlich gut, weshalb ich mich nicht in das Korsett des Beamtensystems "hineinquetschen" wollte.

So kündigte ich 2mal als auf Lebenszeit verbeamtete Lehrerin nachdem ich an 5 Schulen in drei Bundesländern mit Funktionsstellen und Co gearbeitet hatte. Und das trotz einer chronischen Krankheit und keinen Menschen, der meine Miete zahlt.

Nun unterstütze ich seit Jahren erfolgreich Lehrer und Beamte dabei ihre erfüllende Berufsalternative zu finden und souverän zu kündigen. Und wann starten wir Deine spannende Reise in Richtung Freiheit?

Dein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlich. Die Felder, die Du ausfüllen musst, um Deinen Kommentar abschicken zu können, habe ich für Dich markiert.  

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner