Freude am Leben

Hast Du Freude am Leben?

Nimm Dir die Zeit und höre, was Dein Herz dazu sagt.

Währenddessen hörst Du Deinen Verstand genervt diese Sätze sagen:

  • „Wer hat schon Freude am Leben!?“
  • „Die hat leicht reden! Freude am Leben! Ich will als Lehrer kündigen!“
  • „Geht so. Was muss, dass muss!“
  •  „Freude am Leben!? Bringt mich nicht weiter!“
  • „Ich hätte so gerne wieder Freude am Leben, aber das geht nicht, weil meine Lebensumstände…“

Noch vor einigen Jahren war ich davon überzeugt, dass es unmöglich sei Freude am Leben zu haben.

Zwar wäre es möglich Spaß und punktuell Freude zu haben, aber ein Leben auf dem Fundament der Freude aufzubauen, unmöglich.

Und irgendwann las ich dieses Gedicht von Arthur Schopenhauer und hatte ein Aha-Erlebnis:

Jeder Tag ist ein kleines Leben – jedes Erwachen und Aufstehen eine kleine Geburt, jeder frische Morgen eine kleine Jugend, und jedes Zubettgehen und Einschlafen ein kleiner Tod.

Genauso wie das Meer aus vielen Wassertropfen besteht, besteht Dein Leben aus vielen Tagen.

Letztlich ist die Summe Deines Lebens all das was Du jeden Tag machst.

Denn wir werden nie von heute auf morgen Lehrer, Maurer, fettleibig, depressiv, berühmt, reich usw.

Auch wenn Du an einem bestimmten Tag feststellst, dass Du beispielsweise keine Lust mehr hast Lehrer zu sein, ist das dennoch das Ergebnis der vorherigen X Tage.  

Kurzum es ist wichtig, dass Du jeden Tag Freude am Leben hast.

Und da jeder Tag die Summe vieler Momente ist, wäre es fabelhaft, wenn Du so viele Augenblicke, wie nur möglich Freude am Leben empfindest.

Schließlich ist jeder Moment Deines Lebens bedeutsam.

Aber was heißt Freude am Leben haben?

Und wie kannst Du Freude am Leben haben, wenn Du unglücklich im Job bist, als Lehrer kündigen willst, keine Entscheidung treffen kannst und Angst hast?

Freude am Leben haben, ist mit dieser bewährten Strategie möglich

Bevor Du und ich darüber sprechen, wie Du die Freude am Leben wiederfindest, schreibe JETZT auf, was für Dich „Freude am Leben haben“ bedeutet.

Auch wenn viele dabei sofort an:

  • Ewig am Strand sitzen,
  • Nie wieder arbeiten,
  • Den ganzen Tag Cocktails trinken,
  • Ausschlafen,
  • Nur noch im Bett liegen

und ähnliches denken, macht Dir das nur kurzfristig Freude.

Nachdem Du Monate lang am Strand gesessen hast, kannst Du das Meer nicht mehr sehen, die Hitze nervt Dich, die Cocktails schmecken schlecht und letztlich langweilst Du Dich zu Tode.

Daher überlege Dir ganz genau was für Dich „Freude am Leben“ bedeutet.

Sonst bringt Dir die Strategie, die ich gleich mit Dir teilen werde, nichts.     

Weißt Du jetzt was Dir Freude bereitet?  

Dann präsentiere ich Dir:

Eine einfache altbewährte Strategie mit der Du Deine Freude am Leben wiederfindest. 

Und die Strategie lautet:

Folge Deiner Freude.

Mit anderen Worten: Gehe dahin, wo Dein Herz, Deine innere Stimme, Deine Seele hin gehen wollen.

Da diese Strategie banal und weltbekannt ist, habe ich lange überlegt, ob ich sie mit Dir teilen soll oder nicht.

Und noch viel länger habe ich darüber nachgedacht, wie ich diese einfache altbewährte Strategie kompliziert, komplex und hochintellektuell verpacken kann, um Dich zu beeindrucken.

Nachdem mein Verstand lang genug hin und her überlegt hat, bin ich zu dem Ergebnis gekommen:

Dass ich Dich nicht beeindrucken, sondern Dir eine einfache, erprobte, gut umsetzbare Strategie an die Hand geben will.

Damit Du mit ihr schnell und nachhaltig Freude am Leben hast.

Sobald Du Freude am Leben hast, gesund, glücklich und fit bist, steckst Du mit Deiner Freude andere an und die wiederum andere.

Schließlich sind wir immer mehr Menschen, die Freude am Leben haben.

Und das ändert unser Zusammenleben, unser Verhalten, unsere Gesellschaft und macht letztlich die Erde etwas friedlicher.

Deshalb ist es wichtig, dass die Freude-am- Leben-Strategie einfach und erfolgversprechend ist.  

Und die Strategie: „Folge Deiner Freude“ ist einfach zu verstehen.

Deshalb nicht unbedingt immer leicht umsetzbar.

Damit es Dir immer leichter fällt Deiner Freude zu folgen, höre nicht auf Deinen Verstand.

Da dieser Dir nicht erlaubt Freude am Leben zu haben.

Denn unser Verstand will alles ver-stehen, damit steht er über allem.
Dabei ist Freude genauso wenig zu verstehen, wie das Leben.

Und genau darin liegt die Magie.  

Sobald Du etwas machen willst, was Dir Freude macht, sagt Dein Verstand:

  •  „Dafür ist keine Zeit“,
  • „Ich bin jetzt beschäftigt, morgen können wir Freude haben“
  •  „Nein, ich kann nicht kündigen, weil ich das Haus abbezahlen muss“
  • „Nein, ich muss zu dieser blöden Konferenz. Da es sonst ärger geben könnte“
  • „Das mache ich, wenn ich im Ruhestand bin“

Wenn Menschen mit den „das mache ich später“-Sätzen kommen, denke ich an Eckhart Tolles Aussage in seinem Buch „Eine neue Erde“.

Da schreibt er, dass dieses Warten darauf bis das Leben anfängt eine Wahnvorstellung ist.

Damit hat er recht, denn dieses Später ist eine Konstruktion des Verstandes.

Da „Später“ nicht existiert.

Denn es ist immer jetzt.  

Letztlich haben wir als Menschen nur die Gegenwart.

Und nur in ihr finden wir Freude am Leben.

Dazu empfehle ich Dir das Buch „Jetzt“ von Eckhart Tolle zu lesen. 

Außerdem sind wir als Gesellschaft davon überzeugt, dass:

  • Das Leben ein Kampf ist.
  • Die Arbeit keine Freude macht.
  • Geld verdienen hart ist.
  • Das Leben kein Wunschkonzert ist.
  • Leistung und Erfolg anstrengend sind.

Und viele andere Überzeugungen hindern uns daran Freude am Leben zu haben.

Damit Du so viele Augenblicke, wie möglich Freude am Leben hast, kannst Du die Strategie „Folge Deiner Freude“ unterschiedlich verfolgen.

1. Freude am Leben auf Knopfdruck erzeugen.

Falls Du keine Lust hast Dein Leben auf den Kopf zu stellen, helfen Dir diese Methoden bei Bedarf Freude am Leben zu haben.  

2. Freude am Leben als Bestandteil Deines Lebens integrieren.

Zwar willst Du Dein Leben nicht komplett verändern, aber Du bist bereit Deinen Tagesablauf umzustrukturieren, damit Du darin Freudephasen einplanst.

Dabei helfen Dir diese Methode.

3. Freude am Leben ist Dein Leben.

Die Strategie: „Folge Deiner Freude“ ziehst Du hier konsequent durch.

Damit wird Deine Freude in allen Lebensbereichen Dein bester Wegweiser.

Falls Du das für ein Märchen hältst, spricht gerade Dein Verstand mit Dir, der alles verstehen will.

Und die Lebensphilosophie „Folge Deiner Freude“ versteht er nicht.

Da sie nicht planbar, nicht berechenbar, sondern geheimnisvoll ist.   

Lass uns starten und Deine Freude zu Deinem besten Wegweiser machen.

Lebensfreude auf Knopfdruck erzeugen

Wenn ich früher von der Schule nach Hause kam, war ich genervt und wütend.

Anfangs verstand ich nicht weshalb ich wütend, genervt und müde war.

Später hatte ich die Gründe dafür ausgiebig analysiert und sogar die Entscheidung getroffen den Beamtenstatus aufzugeben.

Da ich für die Kündigung Geld sparen und stilvoll kündigen wollte, bin ich noch einige Zeit zur Schule gegangen.

Jedoch wollte ich nicht immer nach der Schule genervt auf meiner Couch liegen.

Deshalb entwickelte ich für mich 5 Methoden, mit denen ich auf Knopfdruck Freude am Leben hatte.

Sobald ich von der Schule nach Hause kam, kamen diese Methoden zum Einsatz.

Wenn Du genervt, seelisch müde und frustriert bist, helfen Dir diese Methoden sofort die Freude in Dein Leben zu holen.

Damit diese 5 Methoden bei Dir wirken, folgst Du der bewährten Strategie:

Folge Deiner Freude.

Deshalb überlege, wenn Du Dir meine „Freude am Leben auf Knopfdruck“ – Methoden durchliest, ob Du mit ihnen wirklich Deiner Freude folgst.

1. Musik anmachen und tanzen

Diese Methode ist unschlagbar!

Wenn Du skeptisch bist, mache JETZT Deine Lieblingsmusik an und fange an Dich zu bewegen.

Dabei geht es nicht darum rhythmisch super schön zu tanzen, sondern Dich nach Deinen Wünschen zu bewegen.

Danach stellst Du fest, dass das Leben schön ist und Freude macht.

Zwar löst Du damit nicht Deine Probleme, aber wenn Du traurig, lethargisch auf dem Sofa liegst löst Du auch nichts.

Dann lieber tanzen und lachen.

Dadurch sinkt die Gefahr, dass Du mit Deiner wütenden, genervten Stimmung andere Menschen anbrüllst und weitere Probleme erzeugst.

Deshalb mache lieber die Musik an und tanze los.

2. Lieblingsessen kochen und genüsslich speisen

Nachdem Du Dich zu Deiner Lieblingsmusik fröhlich bewegst hast, koche Dir Dein Lieblingsessen.

Wenn Du überhaupt keine Lust hast zu tanzen, koche Dir nur Dein Lieblingsessen.
Aber mache nicht den Fehler kochen als eine lästige Aufgabe anzusehen.

Kochen ist eine kreative Handwerkskunst, in der Du Deine Liebe zu Dir selbst zelebrierst.

Sobald Du Dein Lieblingsessen erblickst, den aromatischen Duft von Zimt, Kurkuma, Rosmarin einatmest, setzt sich die Freude am Leben automatisch zu Dir an den Esstisch.

Dann könnt ihr voller Freude, fröhlich lachend gemeinsam genüsslich dinieren.

Guten Appetit!   

3. Dankbarkeitstagebuch führen

Damit Deine Gedanken die Freude am Leben wiederfinden, führe ein Dankbarkeitstagebuch.

Auch wenn Du glaubst ein Pechvogel zu sein, alle Probleme dieser Welt zu haben, Dir stets im Weg zu stehen, sodass Du nie Freude am Leben haben wirst, lehrt Dich die Magie eines Dankbarkeitstagebuchs, dass Du ein Glückspilz bist.

Falls Du das für übertrieben hältst, probiere es aus.

Schreibe 4 Wochen lang jeden Tag 7 Punkte, für die Du dankbar bist in Dein Dankbarkeitstagebuch.

Danach schreibst Du mir, ob Du immer noch der Meinung bist, ein furchtbares Leben zu haben.  

4. An schöne Erinnerungen denken

Sobald ich an eine bestimmte Tour in den Dolomiten denke, habe ich Freude am Leben.

Dabei spielt es keine Rolle wo ich physisch bin, denn im Geiste bin ich in den Dolomiten.

Da erlebe ich mit jeder Zelle die Freude am Leben und am Dasein.

Wenn Du auf Knopfdruck die Freude am Leben in Dein Leben holen willst, denke an die schönen Momente Deines Lebens.

5. In meinen Lieblingsbüchern lesen

Wenn es mir nicht gut geht, helfen mir die Ideen, Worte und Gedanken anderer Menschen.

Deshalb lese ich in diesen Momenten in einer meiner Lieblingsbücher und freue mich wieder des Lebens.

Falls Du keine Lust auf die anderen Punkte hast, probiere diese Methode aus.

Auf jeden Fall wird Dich einer der Klassiker, wie „Alice im Wunderland“, „Der kleine Prinz“ oder „Momo“ aus Deinen negativen Gedanken rausholen.

Und plötzlich siehst Du die Welt mit anderen Augen.

Auch wenn Du mit diesen 5 Methoden Dein Leben nicht grundlegend veränderst, sorgst Du dafür, dass es Dir gut geht.

Wenn Du derzeit zum Beispiel innerlich zerrissen bist und nicht weißt, ob Du Lehrer bleiben sollst oder nicht oder Dich etwas anderes traurig macht, helfen Dir diese 5 Methoden für einige Augenblicke wieder die Freude am Leben zu spüren.

Damit findest Du Deine Lebensfreude wieder.

KündigungsFahrplan Lehrer kündigen

Willst Du über Dich selbst hinauswachsen und Deine Lebensträume leben anstatt nur von ihnen zu träumen? 

Dann hinterlasse mir Deine E-Mail-Adresse und Du erhältst sofort kostenfrei Deinen bewährten Kündigungs-Fahrplan.

Mit deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du hier.

Freude am Leben als Bestandteil Deines Lebens integrieren.

Während Du mit den Knopfdruck-Methoden bei Bedarf die Freude am Leben wiederfindest, geht es hier darum die Freude zum Teil Deines Lebens zu machen.

Und auch hier kommt die altbewährte Strategie zum Einsatz:

Folge Deiner Freude.

Welche Aktivitäten machen Dir Freude?

Yoga, Schwimmen, im Park spazieren gehen, mit Deiner Freundin Kaffee trinken?

Wann hast Du das letzte Mal etwas gemacht, was Dir Freude bereitet?

Damit Du die Aktivitäten, die Dir Freude machen täglich machst, baue sie in Deinen Alltag ein.

Sobald wir im „Beschäftigt sein Modus“ sind, haben wir keine Zeit für die Sachen, die uns Freude machen.

Deshalb verinnerliche die Strategie:

Folge Deiner Freude.

Frage Dich bei jeder Aktivität:

  • „Folge ich damit meiner Freude?“

Falls Dein Verstand sich einschaltet und sagt:

„Das Leben ist kein Ponyhof und kein Wunschkonzert, daher kann ich nicht immer machen was mir Freude macht“

Dann überprüfe zum einen Deine Glaubenssätze und zum anderen lass mich Dir im 3. Teil der Strategie erklären, weshalb Du immer Freude am Leben haben kannst.

Freude am Leben ist Dein Leben

Damit die Freude am Leben Dein Leben ist, folgst Du konsequent die Strategie:

Folge Deiner Freude

Das heißt raus aus der Sicherheit.

Solange Du alles tust, um ein bequemes Leben zu haben, und Dich gegen alle Risiken des Lebens absicherst und das Leben verstehen willst, hast Du keine Freude am Leben.

Zwar kannst Du mit Tanzen, Yoga usw. immer wieder Deine Lebensfreude wiederfinden, aber Deine Unzufriedenheit mit Deinem Leben bleibt.

Weil Du Dich in einem sicheren Gefängnis eingesperrt hast und aus Angst vor dem unsicheren, risikoreichen Leben traust Du Dich nicht Deiner Freude zu folgen.

Und auf Grund Deiner Angst zu scheitern und einen Fehler zu machen, zwingst Du Dich jeden Tag in einem Job, der Dir keine Freude macht. 

Dabei bedeutet leben ins Wasser springen, losschwimmen und Dich von Deiner Intuition führen lassen.

Dann bist Du lebendig und hast Freude am Leben.

Solange Du ein planbares, berechenbares, abgesichertes, risikoarmes Leben führst, existierst Du nur.

Aber Du bist nicht lebendig.

Wo nicht aktiv gelebt wird, ist keine wahre tiefgreifende Freude vorhanden.

Die Vernunft ist des Herzens größte Feindin, sagte Casanova.

Und der muss es wissen. Denn er hatte viel Freude am Leben.

Wenn Du glaubst Deiner Lebensumstände wegen, Deine Freude nicht zu Deinem Wegweiser machen zu dürfen, irrst Du Dich.

Denn Du kannst immer die Entscheidung treffen Dein Leben anders zu leben.

Zwar geht vieles nicht von heute auf morgen, aber es geht.

Deshalb starte erst einmal mit den anderen Methoden.

Und bringe die Freude in Dein Leben.

Damit steigerst Du Deine Lebensfreude.

Dann überlege weshalb Du beispielsweise als Lehrer arbeitest.

Obwohl es Dir keine Freude macht.

Dich sogar unglücklich und krank macht

Weil:

Letztlich sind das alles Ausreden mit denen Du Dir selbst im Weg stehst. 

Denn Du lebst, um zu leben.

Und nicht um für Dein Haus, Deine Arbeit, Deinen Status usw. da zu sein. 

Sobald Deine Aktivitäten Mittel zum Zweck werden, ist die Freude tot.

Denn die Freude kann sich nur zeigen, wenn sie Deine Triebkraft ist.

Und erst dann fließt Deine Freude in dem was Du tust und nicht andersrum. 

Denke doch mal an „Hans im Glück“ und „Aus dem Leben eines Taugenichts“ oder an „Diogenes“.

Also, wie Osho so passend in seinem Buch „Mut“ sagt, löse Dich von der

  • Lebensphilosophie einer Versicherungsgesellschaft.
  • Dann trainiere Dir die Lebensphilosophie eines Bergsteigers an.
  • Danach schmeißt Du Dich geleitet von Deiner Freude mit Selbstvertrauen in das unbekannte, geheimnisvolle, magische, abenteuerliche Leben.

Und dann spürst Du mit jeder Zelle die Freude am Leben.

Wenn Du als Lehrer auf lebenslang verbeamtet bist, seit Jahren an der gleichen Schule arbeitest, mehr oder weniger das Gleiche unterrichtest, kommst Du irgendwann an den Punkt der Stagnation.

Dann bist Du niedergeschlagen und suchst die Freude in Deinem Leben.

Und wunderst Dich weshalb Du sie nicht findest.

Auch wenn Du Deiner Freude gefolgt bist und Lehrer geworden bist, heißt es nicht, dass Du 40 Jahre lang Freude an diesem Beruf haben musst.

Wenn Du Freude hast, gratuliere ich Dir dazu.

Wobei das nicht möglich ist.

Denn das Leben fließt und stagniert nicht.

Und über Jahre hinweg das Gleiche zu tun, ist Stagnation.

Wenn Du Dich aus Angst vor dem unsicheren Leben krampfhaft an Deinen Lehrerberuf klammerst, ist Dein Leben nicht im Fluss.

Dann besteht die Gefahr, dass Du früher oder später an Burnout erkrankst.

Sobald Du Freude zu Deinem Wegweiser machst, ist Dein Leben Freude.

Zwar bedeutet das nicht, dass Du nie wieder traurig, verärgert und genervt sein wirst, aber das hat eine andere Intensität.

Wenn Du das Fundament Deines Lebens auf Freude am Leben und Tun baust, wackelt nicht bei jeder Verärgerung Dein ganzes Lebenskonzept.

Denn Dein Leben steht auf festem Freude- Fundament.

Als ich die Freude zu meinem Wegweiser machte, fragte ich mich jeden Abend im Bett:

  • „Bin ich heute meiner Freude gefolgt?“

Und am Anfang meiner Selbstständigkeit stellte ich fest, dass ich am Tag viele Sachen gemacht hatte, die mir keine Freude bereiteten.

Wie zum Beispiel auf Facebook aktiv sein.

Sofort stand für mich fest, dass ich auf Facebook nicht mehr aktiv sein will.

Aber mein Verstand tobte und brüllte „Da musst Du durch. Jeder ist auf Facebook. Du wirst dann kein Geld verdienen“ usw.

Auch wenn es mir schwerfiel und es lange dauerte bis ich meiner Freude folgte, tat ich es am Ende.

Deshalb sei geduldig mit Dir.

Du wirst nicht sofort in allen Deinen Lebensbereichen Deine Freude als Wegweiser einführen können.

Aber mache heute den ersten Schritt!

Und sobald es schwierig wird, denke an die Worte von Joseph Campbell:

Wenn ich meiner Freude folge, habe ich das Gefühl, dass mir verborgene Hände helfen.

Wenn Du irgendwann mal vergessen solltest, dass Du entschieden hast, Deiner Freude zu folgen, schaue Dir dieses Erinnerungsvideo an: 

Und nicht vergessen: Mache Dein Leben zu einer atemberaubenden Reise.

Victoria

Ein Hoch auf die Freiheit

Bist Du Burnout- gefährdet? 

Finde es mit dem speziell für Lehrer entwickelten Burnout-Test heraus. Hinterlasse mir Deine E-Mail-Adresse und Du erhältst ihn sofort. Kostenfrei.  

Mit Deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du hier. 

Ehrlichkeit währt am längsten: In diesem Beitrag empfehle ich Dir Bücher, die ich als hilfreich empfunden habe. Damit Du sie direkt anschauen kannst, setzte ich einen Link in Form eines Affiliate-Links. Das heißt ich erhalte eine Provision, wenn du sie klickst und Produkte bestellst. Dabei zahlst Du für so einen Link keinen Cent mehr und ich empfehle nur Produkte, von denen ich überzeugt bin. 

Hallo, ich bin Victoria. Eine freiheitsliebende Frau, die am Tag der iranischen Revolution die Welt erblickte. Abenteuerlust und die große Liebe zur Freiheit prägen mein Leben.

Somit verstehst Du sicherlich gut, weshalb ich mich nicht in das Korsett des Beamtensystems "hineinquetschen" wollte.

So kündigte ich 2mal als auf Lebenszeit verbeamtete Lehrerin nachdem ich an 5 Schulen in drei Bundesländern mit Funktionsstellen und Co gearbeitet hatte. Und das trotz einer chronischen Krankheit und keinen Menschen, der meine Miete zahlt.

Nun unterstütze ich seit Jahren erfolgreich Lehrer und Beamte dabei ihre erfüllende Berufsalternative zu finden und souverän zu kündigen. Und wann starten wir Deine spannende Reise in Richtung Freiheit?

Dein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlich. Die Felder, die Du ausfüllen musst, um Deinen Kommentar abschicken zu können, habe ich für Dich markiert.  

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner