Porridge (USA: Oatmeal) und Overnight Oats sind derzeit hip und haben einen festen Platz am Frühstückstisch. Mein Frühstück besteht auch aus warmen Breis, wie du es bei mir auf Instagram und Pinterest sehen kannst.
Diese Frühstücksvarianten sind nicht nur lecker und lassen sich grenzenlos vielseitig zubereiten, sondern sind auch gesund. In dem Beitrag „Ein achtsames Frühstück bewirkt Wunder“ erfährst du welche positiven Effekte ein warmes Frühstück auf deinen Körper hat.
Wenn du wissen möchtest, wie du deinen Körper auf Gelassenheit ausrichtest und damit einen entspannten Tag verlebst, dann lies den Artikel „Warum ein stressfreier Morgen zu einem stressfreien Leben führt“.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit wenig Aufwand kreative, leckere und gesunde Porridges und Overnight Oats zubereitest. Los geht es!
Frühstück warm und lecker
Das klassische Porridge besteht aus Haferflocken ist cremig-süß und warm. In der traditionell schottischen Variante wird der Porridge gesalzen. Du siehst, der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Willst du morgens dein Frühstück fertig zubereitet auf dem Tisch haben, dann ist die Overnight Oat-Variante genau das richtige für dich. Du weichst deine Kombination über Nacht ein und kannst sie morgens essen.
Ich gebe morgens noch ein wenig heißes Wasser zu meinem Overnight Oat hinzu, da ich morgens gerne warm esse. Diese wohlige Wärme von innen ist Balsam für meine Seele. Du kannst sie aber auch kurz in die Mikrowelle geben.
Ich habe dir eine Box für Overnight Oats und Porridges zusammengestellt, die dir beim Start hilft. Sehe sie als eine Anleitung für deinen Einstieg. Ich will mit ihr deine Fantasie und deine Geschmackssinne beflügeln und dich zum Ausprobieren vieler Variationen bewegen. Du kannst sie sehr gerne nach Lust und Laune erweitern.
Sicherlich ist dir aufgefallen, dass ich zum Süßen Früchte und Gewürze nehmen. Möchtest du Zuckerfrei leben, dann helfen dir dabei die Artikel „Süß ist nicht Süßigkeit“ und „Der Schrei nach Zucker und wie du ihn nicht mehr hörst“