„Wie können wir innere Konflikte lösen?“, hast Du Dir schon mal diese Frage gestellt?
Wenn Du aktuell innerlich hin- und hergerissen bist zwischen „Ja, ich kündige“ und „Nein, ich kündige auf keinen Fall“ interessiert Dich die Antwort auf die obige Frage nicht wirklich.
Jedoch das Ergebnis. Das heißt die Entscheidung. Denn genau diese Entscheidung nach der Du Dich sehnst, um endlich zu wissen, wie es weitergeht, kannst Du aufgrund des inneren Konflikts nicht treffen.
Kurzum: Während eines inneren Konflikts wollen wir wissen, wie wir trotz der inneren Unruhe und Zweifeln eine bewusste Entscheidung treffen.
Sobald Du das weißt, herrscht in Dir Klarheit, Du triffst Deine bewusste Entscheidung und es gibt keinen inneren Konflikt zu lösen. Weil kein innerer Konflikt mehr existiert.
Damit Du innere Konflikte lösen kannst und das in der Form, dass Du Klarheit erlangst und bewusste Entscheidungen triffst, erzähle ich Dir heute von Frau Sofa und Frau Abenteuer.
Los geht es!
Wann entstehen innere Konflikte
Sobald es darum geht loszulassen, werden wir innerlich unruhig. So beginnt in Dir dieses Hin- und Hergerissen-Sein zwischen gehen oder bleiben.
Je nachdem wie immens sich unser Leben nach dem Loslassen verändert, fällt es uns schwer Entscheidungen zu treffen. Somit entstehen Zweifel. Da steckt schon in dem Begriff „Zweifel“ die zwei drin.
Denn es sind hauptsächlich zwei Stimmen, die sich in uns melden und harte Kämpfe ausfechten. Zumindest dann wenn es um Veränderungen geht, die viele Lebensbereiche betreffen.
Da ein Jobwechsel im Allgemeinen und aus dem Beamtentum im Besonderen stets damit einhergeht, dass wir liebgewonnene Sicherheiten und Bequemlichkeiten loslassen müssen, entsteht in uns ein zermürbender Kampf.

„Du kannst doch nicht in diesen unsicheren Zeiten Deinen sicheren Job aufgeben und alles hinschmeißen! Du ruinierst Dich finanziell und wirst den Schritt bereuen!“, schreit die ängstliche Stimme in uns, die ich Frau Sofa nenne
„Soll das Dein Leben sein!? Du kannst so viel mehr. Du willst doch nicht die nächsten Jahre tagtäglich Dinge tun, die Du nicht willst. Wie oft willst Du noch Bruchrechnen unterrichten!? Du verblödest hier. Du musst kündigen und etwas anderes machen!“, schreit die mutige Stimme in uns, die ich Frau Abenteuer nenne.

Wenn die tiefe Weisheit in Dir das Ende eines Lebenszyklus anzeigt Du jedoch nicht darauf hörst, entsteht eine innere Unruhe. Und damit die innere Zerrissenheit und die Zweifel darüber welche Entscheidung die richtige ist.
Später fragst Du Dich dann „Wie kannst Du innere Konflikte lösen, um endlich eine Entscheidung zu treffen?“
Mit anderen Worten: Du hättest keine inneren Konflikte, wenn Du Deiner inneren Weisheit folgen würdest.
Jedoch ist es anfangs schwieriger der inneren Weisheit zu folgen als den inneren Konflikt auszuhalten. Deshalb widersetzen wir uns vehement unserer Intuition und erleben eine qualvolle Zeit der Unentschiedenheit.
Dazu kommt, dass wir durch den Wirrwarr in unserem Kopf die Stimme unserer inneren Weisheit nicht wahrnehmen. Daher ist es Deine erste Aufgabe diese Stimme unter den vielen Stimmen in Dir herauszufiltern.
Innere Konflikte lösen durch Deine Intuition
Während in Dir Deine Frau Sofa und Deine Frau Abenteuer kämpfen und Dich mal in die Richtung von „Ja, ich kündige“ und danach wieder in die Richtung von „Nein, ich kündige nicht“ ziehen, gibt es eine stabile Stimme in Dir.
Damit Du diese stabile Stimme in Dir hörst, die die Stimme Deiner inneren Weisheit ist, kannst Du in die Stille gehen. Dort erlebst Du das, was der österreichische Schriftsteller Ernst Ferstl gut auf den Punkt bringt:
„Die Stille stellt keine Fragen, aber sie kann uns auf alles eine Antwort geben.“
Falls Du in der Stille nichts hörst außer das Geschrei Deiner zwei Stimmen von „Du kannst doch nichts Besonderes. Wie willst Du Geld verdienen“ und dann wieder Deine Frau Abenteuer mit „Klar, hast Du wertvolle Fähigkeiten mit denen Du Geld verdienen kannst“, beantworte diese Frage – ohne lange nachzudenken:
„Welche Entscheidung macht Dich lebendig und bringt neuen Wind in Dein Leben?“
Auf keinen Fall solltest Du jetzt anfangen lange über diese Frage nachzudenken. Nein. Sobald Du beginnst nachzudenken, bist Du in der Energie Deiner sicherheitsliebenden, gemütlichen, bequemen und vorsichtigen Frau Sofa.
Denn sie liebt es nachzudenken und zu philosophieren, um Dir dann vernünftig klingende Argumente zu liefern, weshalb eine Kündigung Dich ruinieren wird anstatt Dich lebendig zu machen. „Schließlich hast Du von der Freiheit und dem Leben außerhalb der Schule nichts, wenn Du kein Geld verdienst. Ohne Moos nichts los“, schreit sie Dich wütend an.

Bevor Du grübelst und Dich in pseudo-logischen Gründen – also Ausreden – verlierst, beantworte schnell die Frage:
„Welche Entscheidung macht Dich lebendig und bringt neuen Wind in Dein Leben?“
Wenn Du Deine Antwort hast, weißt Du, was Deine innere Weisheit von Dir will: Kündigung.
Obwohl Du jetzt eine klare Antwort hast, fällt es Dir schwer die Antwort als Deine Entscheidung anzunehmen geschweige denn sie umzusetzen. Richtig?
Weil es ums Loslassen geht. Und damit um Veränderung. Und das macht Deiner Frau Sofa Angst. Wenn Du es wissenschaftlich haben willst: Das limbische System bewertet Veränderung als Gefahr und reagiert mit Angst und Panik. Deshalb die dramatischen, tragischen Geschichten von „Nach der Kündigung wirst Du nie wieder gutes Geld verdienen, musst billige Lebensmittel kaufen, auf Urlaub verzichten und in einer heruntergekommenen Wohnung leben.“
Falls Du Dich jetzt fragst, woher ich weiß, dass Deine Intuition „Kündige als Lehrer und gebe Deinen Beamtenstatus ab“ gesagt hat, hier die Antwort dazu:
Jede andere Antwort Deiner inneren Weisheit hätte Dich nicht in innere Konflikte gestürzt und auf einen Artikel über „Innere Konflikte lösen“ klicken lassen.
Da Du nun weißt, welche Entscheidung Deine Intuition getroffen hat, können wir übergehen in die Magie der Handlung. Wobei das nicht bedeutet, dass Deine inneren Konflikte gelöst sind.
Auch wenn Du die Stimme Deiner inneren Weisheit kennst, kannst Du innerlich unruhig sein. Und vielleicht haben sogar die inneren Konflikte zugenommen, weil Du nun an die Veränderung denkst, die durch die Umsetzung der Entscheidung Deiner Intuition – also Kündigung - entstehen.
Damit Du problemlos in die Handlungsenergie kommst, lies Dir die Ursachen für innere Konflikte durch. Denn im Problem steckt schon die Lösung.

Willst Du jetzt Deine erfüllende Berufsalternative zum Lehrerberuf finden?
Dann hinterlasse mir Deine E-Mail-Adresse und Du erhältst sofort kostenfrei Deinen genialen Routenplan zu Deiner erfüllenden Alternative.
Mit deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du hier
Warum kommt es überhaupt zu inneren Konflikten?
Weshalb folgst Du Deiner Intuition nicht?
Wenn Du es tun würdest, gäbe es den inneren Konflikt nicht. Somit ist die Ursache innerer Konflikte stets unser Nein zu uns selbst.
Daher diese Frage: Was hält Dich davon ab Deiner inneren Weisheit zu folgen?
Unsicherheit, Bescheidenheit, schwach ausgeprägtes Selbstvertrauen, kein Gefühl für sich selbst, zu bequem, übervorsichtig, zu gemütlich und ungeübt in mutigen Handlungen – auf den Punkt gebracht: Angst in all seinen vielschichtigen Facetten. Richtig?
Das heißt: Um schneller innere Konflikte lösen zu können, ist es wichtig unser Selbstvertrauen zu stärken und unseren Mut-Muskel zu trainieren.
Auch wenn wir am liebsten diese inneren Konflikte gar nicht hätten, bleibt das glücklicherweise stets ein Wunsch.
Ja, ich habe bewusst „glücklicherweise“ geschrieben. Denn ohne innere Konflikte würden wir uns nicht auf den Weg machen, um herauszufinden, wie wir innere Konflikte lösen. Das heißt wir würden uns weder mit unserer inneren Weisheit noch mit dem ängstlichen oder mutigen Teil in uns befassen.
Somit würden wir uns weder mit unserer inneren Welt befassen noch uns selbst besser kennenlernen. Das wäre schade, findest Du nicht?
Aufgrund der inneren Unruhe und der quälenden Zerrissenheit, die wir mit rationalem Denken nicht lösen können, verstehen wir, dass es zu der sichtbaren Welt im Außen eine magische innere Welt gibt.
Zudem wird uns erst in diesen Momenten klar, dass das Leben nicht linear verläuft, sondern zyklisch. Genauso wie die Kreisläufe in der Natur, wie bspw. der Wasserkreislauf, die Jahreszeiten.
Solange Du in Deiner inneren Welt keine Klarheit hast, findest Du Deine Entscheidung für die äußere Welt nicht. So bleibst die Frage „Wie kannst Du innere Konflikte lösen, um endlich eine Entscheidung zu treffen?“ unbeantwortet.
Da dieser Sachverhalt wichtig ist, um Klarheit zu gewinnen und innere Konflikte lösen zu können, gehe ich noch einmal darauf ein:
Obwohl Dein Zwiespalt „Kündigung Ja oder Nein?“ sich in der Außenwelt abspielt, ist der Konflikt in Dir und hindert Dich daran eine Antwort auf die Frage „Kündigung Ja oder Nein?“ zu finden. Deshalb musst Du nach innen gehen. Dort Klarheit schaffen, um Entscheidungen treffen zu können. Nachdem Du die Entscheidungen getroffen hast, kommt deren Umsetzung, die sich im Außen zeigen.
Wenn Du diesen Zusammenhang verinnerlicht hast, weißt Du was mit dem Ausdruck „Von Innen nach Außen“ gemeint ist.
Daher ist es sinnfrei bei inneren Konflikten in der Außenwelt nach Lösungen zu suchen, wie bspw. krampfhaft nach einer beruflichen Alternative zu suchen oder von der Existenzangst getrieben in der selbstständigen Nebentätigkeit X Euro verdienen zu wollen, um dann kündigen zu können.
Damit verschwendest Du lediglich Deine kostbare Lebenszeit. Da Du Dich so mit Nebenschauplätzen befasst anstatt dort anzusetzen, wo der Konflikt herrscht: Im Inneren.
Das heißt mit Deiner inneren Weisheit, Frau Abenteuer und Frau Sofa.
Wenn Du das nicht tust, wird es gefährlich.
Bevor Du Dir durchliest, wann innere Konflikte gefährlich werden, schaue Dir gerne das Video unten an, um besser zu verstehen, wie es zu inneren Konflikten kommt.
Wann innere Konflikte gefährlich werden
Da innere Konflikte uns innerlich zerreiben, quälen und letztlich in zwei Stücke reißen, ist klar, was passiert.
Schlaflose Nächte mit viel grübeln, nachdenken, sich beschimpfen, hassen und klein machen. Später kommen diverse Muskelverspannungen, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Lethargie, Erschöpfung, Depression, Burnout, Essstörung, Gereiztheit, Alkoholsucht, Autoimmunkrankheiten und viele andere Krankheiten hinzu.
Zwar denken viele Menschen Krankheit käme einfach so, weil es eben zum Leben dazu gehört, aber das stimmt nicht. Genauso wie wir vorhin gesagt haben, dass alles von innen nach außen geht, ist dies auch bei Krankheit so.
Außer ich nehme etwas von außen zu mir, wie zum Beispiel Gift. Wobei hier die Frage nach dem Grund im Raum steht. Und die Antwort darauf finden wir im Inneren des Menschen.
Im Grunde genommen ist alles, was sich im Außen zeigt ein Ausdruck unseres Inneren im Außen. Wenn wir innere Konflikte haben, streiten wir mit uns selbst. Sobald wir keinen konstruktiven Umgang damit finden, wie wir es jetzt mit diesem Artikel zusammen tun, erschaffen wir in der sichtbaren Welt eine Autoimmunkrankheit. Das ist nun mal der Ausdruck unseres Innenlebens im Außen.
Während ich selbst in dieser qualvollen Unentschiedenheit war und noch nicht wusste, wie ich für innere Konflikte Lösungen finde, entwickelte ich meine chronische Krankheit Endometriose.
Je nachdem wie selbstsicher Du bist, schwingst Du in der Energie der Krankheit oder im Aufbau eines neuen Lebens. Weil Du Dich sicherlich im Aufbau eines neuen und freien Lebens ausdrücken willst, lies weiter.

Bist Du Burnout- gefährdet?
Finde es mit dem speziell für Lehrer entwickelten Burnout-Test heraus. Hinterlasse mir Deine E-Mail-Adresse und Du erhältst ihn sofort. Kostenfrei.
Mit Deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du hier.
Wie Du aus dem inneren Konflikt heraus in die Handlung kommst
Nachdem Du weißt, was
- Deine innere Weisheit sagt: „Kündige Deinen Beruf und folge Deiner Sehnsucht nach Freiheit.“
- Der ängstlich-gemütliche Teil in Dir, Frau Sofa, sagt: „Du kannst nichts. So wirst Du Dich finanziell ruinieren und die Kündigung bereuen.“
- Deine Frau Abenteuer – also der mutige Teil in Dir sagt: „Du hast viele wertvolle Fähigkeiten. Es liegt an uns ein erfülltes und buntes Leben aufzubauen. Los geht´s!“
ist es Zeit zu handeln.
Auch wenn Du Dich monatelang mit Ungewissheit, Zuversicht, Mut, Kündigungsvorbereitung, mit dem Hobby Geld verdienen, außerschulischen Jobs und vielen anderen Themen befasst hast, wirst Du Angst haben.
Deshalb üben wir in dem Kurs „Vom Lehrerberuf in die Freiheit“ intensiv den Umgang mit der Angst. Schließlich müssen wir mit der Angst umgehen können, um überhaupt handeln zu können.
Ohne Mut keine Handlung.
Mut setzt Angst voraus.
Dazu passt der Satz von dem Boxtrainer Cus D`Amato sehr gut:
„Helden und Feiglinge spüren die gleiche Angst. Sie reagieren nur unterschiedlich darauf.“
Das heißt: Angst ist nicht stets ein Zeichen dafür, dass Du noch nicht bereit bist oder Gefahr lauert, sondern in den meisten Fällen ein Zeichen dafür, dass Du dabei bist über Dich selbst hinauszuwachsen.
Obwohl Du die Stimme Deiner Frau Sofa hörst, folgst Du Deiner Frau Abenteuer und damit Deiner inneren Weisheit. Denn Angst kann zwar ein guter Diener sein, aber als Chef ist sie grauenhaft. Wie Reinhardt K. Sprenger in seinem Buch "Die Entscheidung liegt bei Dir" deutlich macht.
Wenn Du Deine Ideen, Deine Fähigkeiten, Dein Potenzial, Deine Visionen, Deine Talente, Deine Begabungen und Deine Lebensträume zum Leben erwecken willst, musst Du handeln. Ohne die Handlung bleiben sie Gerede und damit tot.
Atme tief ein und aus. Kremple Deine Ärmel hoch und spüre in Dir die Energie des Handelns und mache Dir bewusst, dass Deine Handlung magische Energien freisetzt und jetzt handele.
Dieses handeln kann jetzt für Dich bedeuten, dass Du herausfindest, wo Du innerhalb der 7 Phasen, die Du durchläufst bist Du JA, zu Deiner Kündigung sagst, stehst. Danach hörst Du Dir am besten die Podcast-Episode "Innere Zerrissenheit? So löst Du sie und wächst über Dich selbst hinaus" an.
Wenn Du einmal intensiv die magische Energie des Handelns in Dir spürst, weißt Du für immer wie Du innere Konflikte löst. Viel Freude beim Handeln.
Und nicht vergessen: Mache Dein Leben zu einer atemberaubenden Reise!
Deine Victoria
Ein Hoch auf die Freiheit

Willst Du über Dich selbst hinauswachsen und Deine Lebensträume leben anstatt nur von ihnen zu träumen?
Dann hinterlasse mir Deine E-Mail-Adresse und Du erhältst sofort kostenfrei Deinen bewährten Kündigungs-Fahrplan.
Mit deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du hier.
Ehrlichkeit währt am längsten: In diesem Beitrag empfehle ich Dir Bücher, die ich als hilfreich empfunden habe. Damit Du sie direkt anschauen kannst, setzte ich einen Link in Form eines Affiliate-Links. Das heißt ich erhalte eine Provision, wenn Du sie anklickst und Produkte bestellst. Dabei zahlst Du für so einen Link keinen Cent mehr und ich empfehle nur Produkte, von denen ich überzeugt bin.