Sobald die Menschen in meinem Umfeld wussten, dass ich als Lehrerin kündigen will, war die Empörung groß.
Denn sie dachten es sei ein Traum Beamter zu sein.
Demnach war für alle klar, dass es dumm sei den Beamtenstatus abzugeben.
Da ich Beamtin war – was meine Freunde nicht waren – wusste ich was es heißt ein Staatsdiener-Leben zu führen.
Obwohl für mich klar, das es kein Fehler ist als Lehrerin zu kündigen, machten mich die Aussagen meiner Familie und meiner Freunden traurig.
Davon erzähle ich Dir in dieser Podcast-Folge.
Während dieser Zeit habe ich verstand, dass es wichtig ist, dass Du nicht mit jeden X-Beliebigen über Deinen Wunsch als Lehrer kündigen zu wollen, sprichst.
Damit Du souverän auf die Reaktion Deines Umfelds reagierst, gebe ich Dir in dieser Podcast-Folge drei Gedanken mit.
Diese Gedanken haben mir geholfen, meinen Wunsch zu kündigen nicht aus den Augen zu verlieren.
Denn genau das passiert Dir, wenn Du auf die Ratschläge und Aussagen Deines Umfelds hörst.
Zu der Zeit hörte ich ständig Sätze, wie:
- „Alle anderen Menschen verlieren ihre Jobs und Du willst aus einem sicheren Job raus! Du bist so undankbar“
- „Du hast alles wovon andere Menschen nur träumen können, dennoch willst Du kündigen. Das ist dreist“
- „Du sitzt in Deinem goldenen Käfig, hast keine Ahnung von der Welt und träumst sie Dir schön“
Nachdem Du weißt, wie mein Umfeld auf meinen Kündigungswunsch reagiert hat, weißt Du weshalb ich mich ständig in der Gosse sah.
Davon habe ich Dir in der 2. Podcast-Folge berichtet.
Auf Grund meiner Arbeit mit Lehrern und Beamten, die kündigen wollen, weiß ich, dass nicht nur mein Umfeld so reagiert.
Deshalb bekommst Du von mir – nach dem Du bei mir einen Termin gebucht hast – die Empfehlung erst einmal mit keinem über unser Gespräch zu reden.
Denn ich erlebe es immer wieder, dass kündigungsbereite Lehrer von ihrem Umfeld stark unter Druck gesetzt werden.
Sodass sie krank werden und den x-ten psychosomatischen Aufenthalt in Angriff nehmen.
Während die Kündigung verpönt ist, ist Krankheit legitim.
Damit Dir das nicht passiert – es wäre wirklich sehr schade – verinnerliche die 3 Gedanken, die ich Dir in diesem Podcast mitgebe.
Willst Du Dich endlich von einem Beruf, der Dich einengt und daran hindern wirklich DU selbst zu sein, befreien, um frei und selbstbestimmt zu leben?
Dann schreibe mir unten Deine E-Mail-Adresse auf und Du erhältst sofort Deinen bewährten Kündigungs-Fahrplan.
👉🏽Der bewährten Kündigungs-Fahrplan ist kostenfrei.
💡Wenn Du wissen möchtest, was Dich alles im Kündigungs-Fahrplan erwartet, lies hier weiter: Mehr Infos zum Kündigungs-Fahrplan.
Mit Deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung.
Damit Du gut auf die Reaktionen Deines Umfelds reagierst, lies auch diese Artikel:
- Ich will nicht mehr Lehrer sein, warum Du das für Dich behalten solltest
- Selbstvertrauen aufbauen und stärken
- Sich selbst belügen: Weshalb Du als Lehrer damit aufhören solltest
- Ungewissheiten aushalten und lieben, damit Du als Beamter in Freiheit lebst
- Außerschulische Jobs für Lehrer: Welche Möglichkeiten Du hast
- Sich selbst im Weg stehen: In 60 Sekunden ist Schluss damit
- 30 negative Gedanken, die Dich daran hindern als Lehrer zu kündigen
Zusätzlich empfehle ich Dir diese zwei Bücher:
Hermann Hesse: Eigensinn macht Spaß
Karl Wilhelm-Weeber: Diogenes: Botschaften aus der Tonne
Bei den Gesprächen mit Deinem Umfeld darfst Du eines nicht vergessen: Mache Dein Leben zu einer atemberaubenden Reise!
Deine Victoria
Ein Hoch auf die Freiheit
Willst Du jetzt Deine erfüllende Berufsalternative zum Lehrerberuf finden?
Dann schreibe mir Deine E-Mail-Adresse auf, damit ich weiß, wohin ich Dir den erprobten Routenplan zu Deiner erfüllenden Berufsalternative zuschicken soll.
👉🏽Der Routenplan ist kostenfrei.
💡Wenn Du im Detail wissen möchtest, was Du alles im Routenplan erfährst, lies hier weiter: Mehr Infos zum Routenplan.
Mit deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung.
Ehrlichkeit währt am längsten: In diesem Beitrag empfehle ich Dir Bücher, die ich als hilfreich empfunden habe. Damit Du sie direkt anschauen kannst, setzte ich einen Link in Form eines Affiliate-Links. Das heißt ich erhalte eine Provision, wenn du sie klickst und Produkte bestellst. Dabei zahlst Du für so einen Link keinen Cent mehr und ich empfehle nur Produkte, von denen ich überzeugt bin.