Diese Zeilen stammen von einer Lehrkraft, die über die Seite „Deine Stimme“ anonym ihre Stimme zum Ausdruck bringt. Wenn auch Du Deine Meinung, Deine Geschichte, Deine Gedanken zum Lehrerberuf anonym mit uns teilen willst, tue dies auf dieser Seite: Deine Stimme.
Ich (30) bin Grundschullehrer in Bayern und seit 2 Jahren Beamter auf Lebenszeit. Jetzt sitz ich hier in München und muss wohl die nächsten 35 Jahre auch hier bleiben, denn piazolo hat das Sabbathjahr abgeschafft und Sonderurlaub zu bekommen um für 2 Jahre mal im Ausland zu bleiben ist auch nicht mehr möglich, wird nämlich nicht mehr genehmigt. Ich bin voller Energie und Ideen und möchte was sehen von der Welt, aber jetzt bin ich eingesperrt in Bayern. Mein Plan ist: ich trete aus dem Beamtenverhältnis aus, arbeite ein Jahr in Berlin, dann 2-3 Jahre im Ausland an einer Deutschen Schule. Dann komme ich zurück nach Deutschland (evtl. Bayern), lasse mich wieder anstellen und werde wieder verbeamtet. Ist dieser Plan naiv? Das einzige, was mich an diesem blöden Beamtentum hält, ist die Pension. Aber deswegen sich einsperren zu lassen? Es wär toll wenn jemand, der schon Mal ausgetreten ist mir Feedback gibt zu diesem Plan. Dank für eure Zeit.