Deine Lehrer-Mantras sind wie Moor.
Wenn Du einmal in ihnen steckst, kommst Du ohne Hilfe nicht mehr raus. Schließlich sterben Deine Träume im Moor Deiner Lehrer-Mantras.
Damit stirbst auch Du, wie Konfuzius sagt:
Wer unsere Träume stiehlt, gibt uns den Tod.
Auch wenn Du denkst, dass es andere sind, die Deine Träume vernichten, stimmt das nicht.
Letztlich stehst Du Dir selbst im Wege und zerstörst, vernichtest und zerredest mit Deinen hinderlichen Gedanken Deine Träume.
Hast Du schon eine Vermutung, was Deine Lehrer-Mantras sind?
Dafür brauchst Du im Lehrerzimmer nur aktiv zuzuhören:
- Das geht nicht.
- Das können wir nicht machen.
- So haben wir das schon immer gemacht.
- Das bringt nichts.
- Das darfst Du nicht machen.
Da Du und Deine Lehrerkollegen diese Gedanken ständig wiederholen, sind sie zu den Mantras der Schulwelt geworden.
Wenn Du mit ihnen im Hinterkopf beginnst an Deinen Ideen und Träumen zu arbeiten, stellst Du Dir bei jedem Deiner Träume diese Fragen:
- Darf ich das?
- Geht das?
Meinst Du Helene Fischer hat ihren Manager (Uwe Kanthak) gefragt, ob sie die Schlager-Welt auf den Kopf stellen darf?
Und meinst Du Elvis Presley hat um Erlaubnis gefragt, als er anfing mit seinen Hüften schwungvolle Bewegungen zu machen?
Auch airbnb hat sich nicht die Lehrer-Mantras-Fragen gestellt, sondern kluge Fragen. Denn sonst gäbe es airbnb nicht.
Deshalb solltest Du, wenn Du Deine Träume leben willst, diese Lehrer-Mantras in die Restmülltonne werfen.
Wenn Du Dir die Folge über „Sicherheit“ und „Was Beamtentum mit Dir macht“ anhörst, weißt Du weshalb Du diese Lehrer-Mantras hast.
Jedoch solltest Du Dich bitte nicht nur auf das „Weshalb“ konzentrieren, sondern darauf diese Lehrer-Mantras loszulassen.
Denn sonst kommst Du nie ins Tun.
Wie Du Deine Lehrer-Mantras loslässt
Wenn Du eine komplizierte Anleitung zu dem Thema „Loslassen“ erwartest, muss ich Dich enttäuschen.
Da ich eine Liebhaberin von einfachen und effektiven Methoden bin, gebe ich Dir in dieser Podcast-Folge eine einfache Methode mit.
Damit Du schnellstmöglichst Deine Lehrer-Mantras in die Restmülltonne wirfst.
Viel Freude beim Zuhören!

Willst Du über Dich selbst hinauswachsen und Deine Lebensträume leben anstatt nur von ihnen zu träumen?
Dann hinterlasse mir Deine E-Mail-Adresse und Du erhältst sofort kostenfrei Deinen bewährten Kündigungs-Fahrplan.
Mit deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du hier.
Damit es Dir leicht fällt Deine Träume zu verwirklichen, lies auch diese Artikel:
- Sich selbst im Weg stehen: In 60 Sekunden ist Schluss damit!
- Als Lehrer kündigen? Bist Du verrückt geworden!?
- Als Beamter kündigen!? Mach das nicht!
- Alternativen zum Lehrerberuf gibt es viele!
- Außerschulische Jobs: Welche Möglichkeiten Du hast
- „Ich weiß nicht was ich nach der Kündigen machen will“-Blues
- Wie finde ich heraus, was ich will? Eine altersunabhängige und zeitlose Strategie
Zudem empfehle ich Dir diese Bücher:
Antje Gardyan: Worauf wartest Du noch?
Charles Pépin: Sich selbst vertrauen
Und nicht vergessen: Mache Dein Leben zu einer atemberaubenden Reise!
Deine Victoria
Ein Hoch auf die Freiheit

Willst Du jetzt Deine erfüllende Berufsalternative zum Lehrerberuf finden?
Dann hinterlasse mir Deine E-Mail-Adresse und Du erhältst sofort kostenfrei Deinen genialen Routenplan zu Deiner erfüllenden Alternative.
Mit deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du hier
Ehrlichkeit währt am längsten: In diesem Beitrag empfehle ich Dir Bücher, die ich als hilfreich empfunden habe. Damit Du sie direkt anschauen kannst, setzte ich einen Link in Form eines Affiliate-Links. Das heißt ich erhalte eine Provision, wenn du sie klickst und Produkte bestellst. Dabei zahlst Du für so einen Link keinen Cent mehr und ich empfehle nur Produkte, von denen ich überzeugt bin.