Im Grunde genommen ist jede Kündigung eine Reise zu sich selbst.
Denn wir müssen uns mit uns selbst auseinander setzen, um zu wissen, was wir wollen. Und damit wir aus der inneren Zerrissenheit herauskommen.
Zwar glauben einige, dass sie ohne eine Reise zu sich selbst herausfinden können, was sie beruflich nach der Kündigung machen wollen, aber das stimmt nicht. Weil Du in der Form nicht eine erfüllende Alternative zum Lehrerberuf findest.
Demnach ist es wichtig sich beim Ausstieg aus dem Beamtentum auf eine Reise zu sich selbst einzulassen. Genau das machte Sara, die Dir heute von ihrer Reise zu sich selbst und somit von ihrer Kündigung aus dem Lehrerberuf erzählt.
Anfangs konnte sie sich nicht vorstellen den Beamtenstatus loszulassen. Deshalb kam für sie eine Kündigung nicht in Frage. Stattdessen vollzog sie eine systemtreue Veränderung.
Somit war sie zu dem Zeitpunkt in der dritten Phase der sieben Phasen, die wir durchlaufen bis wir JA zu der Kündigung sagen. Wenn Du auch darüber nachdenkst eine berufliche Veränderung innerhalb des Schul- und Beamtensystems anzugehen, willst Du diese herausfordernde Reise zu Dir selbst umgehen.
Weil diese Reise zu sich selbst stets von uns verlangt, dass wir uns mit unseren Gefühlen, Gedanken und Verhaltensweisen befassen. Und das in der Art, dass wir sie verändern und über uns selbst hinauswachsen.
Sobald die Sehnsucht nach Freiheit, Echtheit und Selbstbestimmung in uns wächst, ist es Zeit die Reise zu sich selbst anzutreten. Aber da die Reise zu sich selbst bedeutet sich mit den eigenen Dämonen in Form von Verlustangst, Versagensangst, Unzulänglichkeit, Existenzangst und Misstrauen zu befassen, gehen wir ihr gerne aus dem Weg.
Dann ist es doch angenehmer lediglich von Potenzialentfaltung (das Lieblingswort der aktuellen Zeit) zu sprechen als die Reise zu sich selbst anzutreten, um herauszufinden, was noch in einem steckt.
Schließlich entfalten wir nichts, wenn wir nicht vorher die Ketten unserer Angst ablegen. Und das tun wir nur, wenn wir uns unserer Angst stellen. Folglich die Reise zu sich selbst antreten.
Genauso wie es letztlich Sara tat. Wobei sie am Anfang des Mentorings schnell eine außerschulische Berufsalternative haben und schnell kündigen wollte. Weshalb es anders kam, erzählt sie Dir selbst.

Willst Du jetzt Deine erfüllende Berufsalternative zum Lehrerberuf finden?
Dann hinterlasse mir Deine E-Mail-Adresse und Du erhältst sofort kostenfrei Deinen genialen Routenplan zu Deiner erfüllenden Alternative.
Mit deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du hier
Eine Reise zu sich selbst ist eine Auseinandersetzung mit den inneren Dämonen
Da Du innerhalb des Lehrerberufs ständig damit befasst bist Dich anzupassen und zurecht zu biegen, weißt Du überhaupt nicht, was Du willst, was Dich auszeichnet, was Dir Freude macht, wie Du leben willst, richtig?
Obwohl das Fragen sind, die uns selbst betreffen, können sie viele nicht mehr beantworten, weil ihre Aufmerksamkeit schon lange nicht mehr auf sie selbst gerichtet war.
Wenn wir zusammenarbeiten, damit Du einen erfolgreichen Berufswechsel vollziehst, befassen wir uns mit Deiner Sehnsucht. Dadurch beginnt behutsam die zauberhafte Reise zu sich selbst.
Während Sara in der heutigen Episode von ihrer Reise in Richtung Freiheit erzählt, berichtet sie im Grunde genommen von ihrer Reise zu sich selbst. Dabei beantwortet sie die Fragen, die auch schon viele andere Lehrer und Beamte, die gekündigt haben, beantwortet haben:
- Wie fühlst Du Dich jetzt, nachdem Du gekündigt hast?
- Weshalb wolltest Du kündigen?
- Wie war Dein Weg von dem Wunsch „Kündigung“ bis zu der Umsetzung der Kündigung?
- Was hat Dein Umfeld dazu gesagt?
- Wie haben Deine Kollegen und Deine Schulleitung reagiert?
- Was machst Du nach der Kündigung?
Bevor Du Dir diese zauberhafte Kündigungsgeschichte anhörst, hole Dir etwas leckeres zum Trinken, einen Stift und Papier. Und öffne Dich für die Magie einer Reise zu sich selbst. Damit Du Deine innere Welt auf eine Reise zu Dir selbst vorbereitest.
Denn wenn Du selbstsicher kündigen und Dir ein Leben aufbauen willst, was Dich erfüllt, musst Du die magische Reise zu Dir selbst antreten.
Viel Freude beim Zuhören und Umsetzen!
Und nicht vergessen: Mache Dein Leben zu einer atemberaubenden Reise.
Deine Victoria
Ein Hoch auf die Freiheit
PS: Wenn Du entschlossene Entscheidungen treffen willst, lies das Buch „Die Entscheidung liegt bei Dir“ von Reinhard K. Sprenger.

Willst Du über Dich selbst hinauswachsen und Deine Lebensträume leben anstatt nur von ihnen zu träumen?
Dann hinterlasse mir Deine E-Mail-Adresse und Du erhältst sofort kostenfrei Deinen bewährten Kündigungs-Fahrplan.
Mit deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du hier.
Ehrlichkeit währt am längsten: In diesem Beitrag empfehle ich Dir Bücher, die ich als hilfreich empfunden habe. Damit Du sie direkt anschauen kannst, setzte ich einen Link in Form eines Affiliate-Links. Das heißt ich erhalte eine Provision, wenn Du auf ihn klickst und Produkte bestellst. Dabei zahlst Du für so einen Link keinen Cent mehr und ich empfehle nur Produkte, von denen ich überzeugt bin.