Während ich wütend im Zug saß, sagte ich mir „Du musst Selbstvertrauen gewinnen.
Denn sobald die äußeren Sicherheiten des Beamtentums wegfallen, musst Du selbstsicher Dein Leben meistern. Dafür musst Du Dein Selbstvertrauen aufbauen und stärken.“
Während ich im Juni 2021 am Unisee in Bremen spazieren ging, ergriff mich eine Faszination.
Dort in dem See wollte ich schwimmen.
Da ich von klein auf geschwommen bin, war das für mich kein Problem. Dachte ich.
Immerhin bin ich als kleines Kind im größten See der Welt – Dem kaspischen Meer - geschwommen und in Deutschland habe ich bis zum Abitur Leistungsschwimmen betrieben.
Auch danach bin ich regelmäßig im Wasser gewesen.
Jedoch immer im Schwimmbad.
Dort wo es nach Chlor riecht, das Wasser strahlend blau ist, jede Kachel auf dem Boden zu sehen ist und überall Leinen und andere Anhaltspunkte zum Orientieren sind. Da fühle ich mich wohl, sicher und zu Hause.
Obwohl ich in Bremen aufgewachsen bin und bis zum Abitur dort gelebt habe, war ich nie in einem der 8 Seen in Bremen schwimmen. Dafür bin ich in vielen Hallen- und Freibädern geschwommen.

Willst Du jetzt Deine erfüllende Berufsalternative zum Lehrerberuf finden?
Dann hinterlasse mir Deine E-Mail-Adresse und Du erhältst sofort kostenfrei Deinen genialen Routenplan zu Deiner erfüllenden Alternative.
Mit deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du hier
Selbstvertrauen gewinnen im offenen Wasser
Weil mich meine Faszination für den See nicht losließ, machte ich mich mit einem Freund auf dem Weg zum See.
„Wenn man schwimmen kann, kann man auch im See schwimmen“, sagte ich zu mir selbst als ich merkte, dass es mir schlechter ging je mehr wir uns dem See näherten.
Später als ich im Wasser an einen Punkt kam, an dem ich springen und schwimmen musste, weil ich nicht mehr stehen konnte, ging bei mir nichts mehr.
Da erinnerte ich mich an meine Selbstgespräche im Zug „Du musst Selbstvertrauen gewinnen, um endlich den Antrag auf Entlassung abgeben zu können.“
Genauso wie damals stand ich wieder da – einerseits mit einem Traum und anderseits konfrontiert mit meiner Angst. Somit waren in mir erneut Frau Abenteuer und Frau Sofa aktiv und stritten sich.
Wenn Du lachen und staunen willst, höre Dir die heutige Podcast-Folge an.
Nebenher erfährst Du wer Frau Abenteuer und Frau Sofa sind und wie sie Dich beeinflussen.
Viel Freude beim Zuhören und Umsetzen.
Wenn Du Deine Alternative finden und kündigen willst, lies diese Artikel:
- Beruflich verändern: 5 Fehler, die Du vermeiden solltest
- Wie Du Deine Nische findest!
- Fragen stellen und Deine Berufung finden
- 30 negative Glaubenssätze, die Dich daran hindern als Lehrer zu kündigen
- Beamtenstatus aufgeben!? Niemals! Lieber bleibe ich unglücklich
- Ich will als Lehrer kündigen! Ist das OK?
- Ich will nicht mehr Lehrer sein! Warum Du das für Dich behalten sollst
- Beruflicher Neuanfang mit 40? Das ist zu spät!
- Als Lehrer aussteigen! 12 Gründe, die dafür sprechen
- Lehrer bleiben oder nicht: 13 magische Fragen, die Dir weiterhelfen
- 11 Gründe, warum Du als Lehrer kündigen solltest
- Als Lehrer kündigen? Bist Du verrückt geworden!?
- Als Beamter kündigen!? Mach das nicht!
- 7 Phasen, die Du als Lehrer durchläufst bis Du "Ja" zu Deiner Kündigung sagst
- Das Altersgeld für Beamte erleichtert Dir als Lehrer die Kündigung
Zudem empfehle ich Dir dieses Buch, damit Du Deine Alternative findest:
Bas Kast: Und plötzlich macht es klick!
Und nicht vergessen: Mache Dein Leben zu einer atemberaubenden Reise!
Victoria
Ein Hoch auf die Freiheit

Willst Du über Dich selbst hinauswachsen und Deine Lebensträume leben anstatt nur von ihnen zu träumen?
Dann hinterlasse mir Deine E-Mail-Adresse und Du erhältst sofort kostenfrei Deinen bewährten Kündigungs-Fahrplan.
Mit deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du hier.
Ehrlichkeit währt am längsten: In diesem Beitrag empfehle ich Dir Bücher, die ich als hilfreich empfunden habe. Damit Du sie direkt anschauen kannst, setzte ich einen Link in Form eines Affiliate-Links. Das heißt ich erhalte eine Provision, wenn Du auf den Link klickst und Produkte bestellst. Dabei zahlst Du für so einen Link keinen Cent mehr und ich empfehle nur Produkte, von denen ich überzeugt bin.