Was wäre, wenn ich jetzt aus dem Zug steige und den nächsten Flug nehme?
Damals als ich täglich über den Düsseldorfer Flughafen zur Schule fuhr, stellte ich mir diese Frage.
Dabei fing mein Kopf sofort an sich vorzustellen, wie fantastisch es wäre, anstatt in die Schule zu gehen in den nächsten Flieger zu steigen.
Obwohl ich die Idee – spontan wegzufliegen und irgendwo anders neu anzufangen – großartig fand, stieg ich am Düsseldorfer Flughafen nicht aus.
Letztlich blieb ich jeden Tag im Zug sitzen, ging in die Schule und war frustriert.
Genauso wie 2Raumwohung in ihrem Lied „Nimm mich mit“ singen, wartete ich damals darauf, dass mich jemand auf die Reise in die Welt einlädt.
Da es keiner tat, musste ich es schließlich selbst machen.
Wenn Du – wie ich damals – darauf wartest, dass Dich jemand auf die Reise in die Welt einlädt und Dich auffordert das Abenteuer Leben in die Hand zu nehmen, hier bin ich.
Ja, ich nehme Dich auf das Abenteuer Leben mit.
Und das tue ich auf zweifache Weise:
- Erstens mit dieser Podcast-Folge.
Denn in dieser Folge teile ich mit Dir die „Was wäre, wenn“-Frage, die damals in mir alles auf den Kopf stellte.
Sodass ich als Lehrerin kündigte, meine Wohnung und das Bundesland wechselte und vieles andere machte.
- Zweitens mit dem Online-Kurs, den ich für Dich erstellt habe. Denn ich möchte, dass Du und ich das Jahr 2020 zu Deinem Umsetzungsjahr machen.
Weil es mein brennender Wunsch ist, dass Du Dein Leben in die Hand nimmst und daraus etwas Einzigartiges machst, habe ich ein Weihnachtsgeschenk für Dich:
Wenn Du Dich bis zum 24.12.19 mitternachts für die Gruppen-Variante des Online-Kurses entscheidest, erhältst Du mit dem Rabattcode „Freiheitichkomme“ 10 % Rabatt auf Deinen Kauf.
Bevor Du Dir Dein Weihnachtsgeschenk abholst, höre Dir jedoch diese Folge an.
Damit Du Dir diese lebensverändernde Frage von
Was wäre, wenn…
stellst.
Da es wichtig ist, dass Du Deine Antworten aufschreibst, hole Dir bitte jetzt einen Stift und Papier. Wenn Du magst besorge Dir auch etwas Leckeres zum Trinken und zum Essen.
Dann kann es losgehen.
Viel Freude beim Zuhören!

Willst Du über Dich selbst hinauswachsen und Deine Lebensträume leben anstatt nur von ihnen zu träumen?
Dann hinterlasse mir Deine E-Mail-Adresse und Du erhältst sofort kostenfrei Deinen bewährten Kündigungs-Fahrplan.
Mit deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du hier.
Damit Du Dich jetzt aufstehst und für Dein Leben losgehst, lies diese Artikel:
- Als Lehrer aussteigen! 12 Gründe, die dafür sprechen
- Lehrer bleiben oder nicht: 13 magische Fragen, die Dir weiterhelfen
- Als Beamter kündigen!? Mach das nicht!
- Beamtenstatus aufgeben?! Niemals! Lieber bleibe ich unglücklich!
- 11 Gründe, warum Du als Lehrer kündigen solltest
- Beamtenstatus ade: Mein Leben ohne den Beamtenstatus
- 20 Reinhold Messner Zitate, die Dir helfen als Lehrer zu kündigen
- Als Lehrer kündigen? Bist Du verrückt geworden!?
- Beamtenverhältnis kündigen: Eine super Idee!
- Das Beamtentum und was es mit Dir macht
- Loslassen lernen: Eine Anleitung für Lehrer und Beamte
- Ich will als Lehrer kündigen: Ist das ok?
- Ist es ein Fehler als Lehrer zu kündigen?
Zudem empfehle ich Dir diese Bücher:
Albert Kitzler: Leben lernen: ein Leben lang
Bronnie Ware: 5 Dinge, die sterbende am meisten bereuen
Und nicht vergessen: Mache Dein Leben zu einer atemberaubenden Reise!
Victoria
Ein Hoch auf die Freiheit

Willst Du jetzt Deine erfüllende Berufsalternative zum Lehrerberuf finden?
Dann hinterlasse mir Deine E-Mail-Adresse und Du erhältst sofort kostenfrei Deinen genialen Routenplan zu Deiner erfüllenden Alternative.
Mit deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass ich Dir meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten per Mail zusende. Mit Deinen angegebenen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um! Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick aus dem Newsletter austragen. In diesem Fall lösche ich Deine Daten und Du erhältst keinen Newsletter mehr. Mehr Infos dazu findest Du hier
Ehrlichkeit währt am längsten: In diesem Beitrag empfehle ich Dir Bücher, die ich als hilfreich empfunden habe. Damit Du sie direkt anschauen kannst, setzte ich einen Link in Form eines Affiliate-Links. Das heißt ich erhalte eine Provision, wenn Du sie klickst und Produkte bestellst. Dabei zahlst Du für so einen Link keinen Cent mehr und ich empfehle nur Produkte, von denen ich überzeugt bin.
Liebe Victoria,
Diese Frage habe ich mir schon so oft gestellt! Nun ist es endlich soweit und ich bereite meinen Ausstieg vor. Das Gefühl ist sehr befreiend! Allerdings stoße ich auf neue Hürden: Endlich habe ich mehrere Einladungen zu Vorstellungsgesprächen für Stellen, die mich sehr interessieren, aber die Termine liegen fast immer in meiner Unterrichtszeit 😞 Ich bat also um Alternativtermine, aber diese liegen nun wieder zu Unterrichts- oder Konferenzzeiten. Ist ja auch nicht leicht neben einer Vollzeitstelle an einer Ganztagsschule Einen günstigen Zeitpunkt zu finden… was mache ich denn jetzt? Kann ich um unbezahlten Sonderurlaub bitten? Und das recht kurzfristig (in einer Woche soll das Gespräch stattfinden. Die neue Stelle ist auch im öffentlichen Dienst, deshalb sind sie auch nicht flexibel mit den Gesprächszeiten… Ich bin total frustriert, nun habe ich endlich eineChance rauszukommen und dann kann ich noch nichtmal zum Vorstellungsgespräch gehen 😫 ich fühle mich so unfrei! Meine letzte Idee ist das Gespräch mit der SL, um unbezahlten Urlaub für den Tag nehmen zu dürfen, aber den kann sie mir ja auch einfach ablehnen, was mache ich dann? Außerdem wollte ich erst mit der SL sprechen, wenn ich eine Zusage habe…
Liebe Grüße von einer frustrierten und entmutigten Mitleserin
Hallo liebe Leserin😊 ja, es ist organisatorisch eine Herausforderung an Vorstellungsgesprächen teilzunehmen., weil Du nicht Urlaub nehmen kannst. Da zeigt sich dieses unfrei sein noch einmal ganz deutlich. Du kannst es mit einem Antrag auf Sonderurlaub versuchen, aber diesen kann Deine SL ablehnen. Da hast Du recht. Wie wäre es mit einer Unterrichtsverlagerung (Stundentausch)? Sprich mit Deinen Kollegen und versuche durch Absprachen eine Lösung zu finden. Mit der Lösung gehst Du am Ende zu Deiner SL. Vielleicht hast Du die Möglichkeit Überstunden abzubauen. Meistens funktioniert ein Stundentausch in Absprache mit Kollegen ganz gut. Mach das auf jeden Fall! Setze alles in Bewegung, damit Du zu dem Vorstellungsgespräch gehen kannst. Denn dieses Gespräch ist super wichtig. Ziehe ALLE Register 😊 Du schaffst es! Liebe Grüße, Victoria
Liebe Victoria,
vielen Dank für deine Antwort! Ich habe mir deine Worte zu Herzen genommen und tatsächlich hat sich alles irgendwie gefügt. So, als wäre ein Knoten geplatzt. Nun kann ich an den Gesprächen teilnehmen. Außerdem habe ich offen über meinen Aufstiegswunsch gesprochen und es war gar nicht so schlimm, wie ich dachte. Ich fühle mich gut und freue mich, dass sich endlich etwas bewegt.
Vielen Dank!
Großartig!!! Ich freue mich riesig, dass es funktioniert hat! Denn es hat mich lange beschäftigt. Super! Genieße es 🙂 Vielen herzlichen Dank, dass Du mir Bescheid gegeben hast! DANKE! Liebe Grüße, Victoria